Lauterbacher Hefe Weisse
Privatbrauerei Lauterbach, Lauterbach
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.3% vol.
- Stammwürze 12.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Rezension zum Lauterbacher Hefe Weisse von Bier-Klaus

Die Lauterbacher Brauerei hat Ende 2009 den Betrieb eingestellt. Die Marke hat anscheinend Riegele übernommen, denn die noch auf dem Markt befindlichen Biere wie das Hefeweizen werden beim Riegele gebraut. Die Weisse ist dunkelgelb und sehr hefetrüb, leider fließt es fast ohne Kohlensäure und ohne Schaum ins Glas. Der Körper ist sehr vollmundig aber auch malzig im Geschmack. Der ist super, bananig und zitral zugleich. Ein sehr fruchtiges und erfrischendes Weißbier, dem leider ein wenig die Spundung fehlt.
82% Rezension zum Lauterbacher Hefe Weisse von Weinnase

goldgelb, feinperlig; schöne sahnige Schaumkrone;
saftig-weicher Duft; bananig (aber nicht zu übertrieben); etwas Citrus, feine Hefenote;
sehr frischer Ansatz; die frische Rezenz ist nötig, um der Körperfülle Herr zu werden; recht weiche. saftige Frucht; sehr malzig - ohne übertriebene Süße; schön ausgewogen; stoffiger Nachhall mit nur dezenter Hopfenwürze. Relativ weiches Weissbier, aber sehr lecker.
73% Rezension zum Lauterbacher Hefe Weisse von Hobbytester

Das Bier hat einen herrlich fruchtig frischen Weißbiergeruch. Sanft und süß verwöhnt es den Gaumen. Es ist kein sprudeliges Weißbier. Das Bier wird zu diesem Zeitpunkt bitterer, was ich bei Weißbieren sehr schätze. Das macht den Genuss so rund, es entsteht ein toller Nachgeschmack. Der Körper ist harmonisch und balanciert Hopfen, Hefe und Weizenmalz gut aus, heraus kommt ein markanter, aber nicht zu aufdringlicher Geschmack, das Bier wirkt so in sich geschlossen und kraftvoll ohne den Genießer zu überfordern. Schönes Orange mit sehr lang bleibenden Schaum erfreut den Genießer. Wegen des guten Geschmacks ist das Bier sehr süffig.
Die Bitterkeit rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für einen guten Nachgeschmack. Hiervon gibt es, passend zum Geschmack gerade genug.
Fazit: Was soll ich sagen? Der Körper spricht für sich und katapultiert diesen Kandidaten ohne jeglichen Zweifel auf die Spitzenposition. Dieses Weißbier hat keine Schwächen, man muss es lieben!