Laško Club Export
Pivovarna Laško (Heineken), Laško, Untersteiermark, Slowenien
- Typ
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.4%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6-8°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 44% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
52% Leichtes Helles von goldblumpen
So schlecht fand ich das Bier auch nicht. Es ist ein leichtes Helles, das offenbar gerne einen fremden Geschmack annimmt, was wohl den Alu-Geschmack erklären kann.
Auch wenn die Flasche optisch recht nett ist, gibt das Bier nicht allzu viel her. Ein einfaches, unkompliziertes Bier.
34% Eklig von Bier-Klaus
Estrella Damm gegen Lasko Club. Beide sind hellgelb und glanzfein mit einer kleinen feinen Blume. Das Damm riecht süßlich nach Mais, das Lasko stechend nach Getreide.
Im Antrunk beginnt das Damm sehr sprudelig, dann folgt der merkwürdige Malzapparat, leicht süßlich nach Mais, der Reis ist ja neutral. Im Nachtrunk ist es gut hopfig. Würde ohne den billigen Zutaten-Mix 50% bekommen.
Das Lasko beginnt angenehm rezent und weniger vollmundig als das Damm, dafür schmeckt man die extrem unrunden Getreide-Aromen, die man schon riechen konnte. Das schmeckt mir überhaupt nicht. Der Nachtrunk endet leicht säuerlich und wenig bis gar nicht gehopft. Eklig.
Damm 40%
Lasko 30%
24% Bäääh, echt nicht lecker! von LordAltbier
Der Antrunk ist leicht hopfig und hat eine metallische Note, der Abgang ist wieder metallisch und hat eine leichte Malzsüße. Fazit: Wer gerne an Alufolie leckt wird dieses Bier mögen, ich mag es nicht!
65% Durchaus lecker, wird aber nicht jedem schmecken von Florian
Dieses Bier duftet hopfig, ungewohnt, aber lecker. Irgendwie nach flüssiger Vollmilch-Schokolade, was ich jetzt nicht erwartet hätte.
Der Körper ist leicht wässrig, rezent, weiß aber mit der feinen Säure zu gefallen und erfrischen. Die Fruchtnoten gehen in Richtung Birne und Apfel. Beide gehen Hand in Hand mit der aromatischen, nicht bitter, ausgeprägten Hopfennote. Alles in allem durchaus lecker, wird aber sicherlich nicht jedermann schmecken. Probieren ist aber erlaubt.