Krautheimer Pils
Brauerei Düll, Krautheim, Volkach, Unterfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 11.7%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
64% Rezension zum Krautheimer Pils von Hirsch
Schaum: weiß und mittelporig, nicht mehr als 1cm hält sich
Farbe: goldgelb
Geruch: leicht nach Getreide, dann schön würzig nach Wiesenblumen und Pfeffer
Der Antrunk bestätigt die Überraschung in der Nase teilweise: Er ist getreidig-vollschlank, gerade noch in Ordnung für ein Frankenpils. Die Karbonisierung ist eher grob. Dennoch hat man schon ab dem Antrunk eine schöne Hopfenblume in Gaumenhöhle und Nase, sehr blumig und frisch, wenn auch nicht bitter wie ein Standardpils.
Nachtrunk: Kein allzulanger Hopfennachhall.
Fazit: So streng wie mein(e) Vorschreiber bin ich nicht; mir gefällt die hopfig-blumige Frische, die sich durch den ganzen Trunk zieht. Pilsig-herb ist es kaum, erfrischend aber allemal.
53% Rezension zum Krautheimer Pils von Bier-Klaus
Das Pils hat eine hellgelbe und glanzfeine Farbe. Der Schaum ist cremig aber gemischtporig und nicht besonders stabil. Im Geschmack wenig rezent sehr malzig aber rund und süffig. Eigentlich ist es sehr wenig gehopft, ein typisches Frankenpils eben, das zwar süffig ist aber halt kein Pils im ursprünglichen Sinn darstellt.