Klosterbrauerei Baumburg Chorherrenbock
Klosterbrauerei Baumburg, Altenmarkt an der Alz, Bayern
- Typ Untergärig, Bock
- Alkohol 6.8% vol.
- Stammwürze 16.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 74% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
79% Rezension zum Klosterbrauerei Baumburg Chorherrenbock von JimiDo

Zu der Sonderedition der bayrischen Kloster-Brauereien steuert die Baumburger Klosterbrauerei einen dunklen Bock in einer 0,5 l Euroflasche bei. Er ist identisch mit dem Chorherren Bock der Brauerei. Der Bock ist blank filtriert und Kastanienbraun. Der Schaum ist maximal daumenbreit. Ein stark süßlicher Geruch steigt aus dem Glas. Der Bock mit seinen 6,8 % ABV ist sehr süß und mild. Geschmacklich geht er schon fast in Richtung Malzbier. Später zeigt sich, zusammen mit roten Früchten, herbe Schokolade. Der Abgang bringt noch etwas milde Säure mit. Die Rezenz ist gering und das macht dieses Bier gefährlich süffig. Es ist keinerlei Mastigkeit zu erkennen. Mit etwas wärmenden Alkohol und herber Schokolade endet das schöne Trinkerlebnis. Der dunkle Bock (Chorherren Bock) läuft sehr gut rein. Er sollte wegen hoher Katergefahr mit Vorsicht genossen werden. Trotzdem, unbedingt probieren!
61% Sehr durchschnittlicher Bock von CaptainFriendly

Der Dunkle Bock der Klosterbrauerei Baumburg war im Sixpack des "Fördervereins bayerischer Klosterbrauereien" enthalten. Da diese Biere in dieser Form eine einheitliche Etikettierung aufweisen, war er nicht als Chorherrenbock ausgezeichnet, sollte aber von den technischen Daten her identisch sein.
Er ist dunkelrot mit wenig haltbarem Schaum. Der Duft ist erwartungsgemäß stark malzig, im Antrunk sogar röstig bitter und wenig rezent. Für einen Bock mittlerer Stärke ist der Körper recht schlank. Auch im Abgang wieder sehr malzig.
Gut trinkbar, aber nicht wirklich überragend. Wenn ich schon ein Starkier trinke, gibt es reichlich schmackhaftere Alternativen.
73% Ganz Gut! von LordAltbier

Der Antrunk ist schön malzig-weich mit ein klein bisschen spritzigem Hopfen. Der Mittelteil ist hopfig-spritzig und malzig-weichen mit ein paar sehr feinen Röst-Noten. Der Abgang ist fein-röstmalzig und auch etwas Hopfen erkennt man auch. Fazit: Ein gutes Bier aber auch keine Besonderheit! Trotzdem ein anständiger Bock!
83% Rezension zum Klosterbrauerei Baumburg Chorherrenbock von Bier-Klaus

Die Farbe ist dunkelbraun und blank, der Geruch karamellig und süß.
Im Geschmack überraschenderweise nur mittel vollmundig, nicht so wuchtig wie man es erwarten würde und auch nicht zu süß. Die Rezenz ist bocktypisch gering.
Das Bier schließt mit einem runden, leicht alkoholisch wärmenden Nachtrunk.