Kasztelan Specjały Białe
Browar Kasztelan, Sierpc, Polen
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
40% Rezension zum Kasztelan Specjały Białe von deadparrot

Mit Gersten- und Weizenmalz wird dieses Weißbier eingebraut. Das erklärt wohl auch die vergleichsweise helle Farbe. Der Geruch ist leider stark metallisch, was mir wenig Vorfreude bereitet. Darin liegt auch etwas leicht zitronensäuerliches. Im Antrunk ist das Kasztelan sehr verhalten: Nach einer Weile kommt ein ziemlich muffiger Geschmack durch, der nichts mit dem zu tun hat, wie ich mir Weizenbier vorstelle. Da ist viel Metall, viel Wasser, und sonst sehr wenig geschmackliche Substanz. Mit viel Kohlensäure transportiert der Körper einen Haufen Belanglosigkeit.
Zugegebenerweise nähere ich, als Freund des bayerischen Weißbiers, mich diesem Bier mit einem Erwartungshorizont, der von gewissen Vorerfahrungen geprägt ist und auf dieses eigenwillige Gersten-und-Weizen-Weißbier vielleicht nicht so recht passen will. Aber dessen ungeachtet ist das Bier einfach wässrig und hat Fehlaromen.
Von einem Abgang an sich kann kaum die Rede sein, aber jedenfalls gibt es ein wenig Nachgeschmack, der jedoch auch nicht zu überzeugen weiß: Das erinnert eher an die plumpe Getreidenote, wie man sie von Billigpilsenern aus dem Discounter kennt. Weißbier nach meinem Geschmack zeigt hier erst die ganze Bandbreite seiner Geschmacksvielfalt.
In Polen bewirbt die Kasztelan-Brauerei (zur Carlsberg-Gruppe gehörend) dieses Produkt als "Spezialität". Das ist es für jeden, der auch nuch ein klein wenig Erfahrung in Sachen Weißbier hat, mit Sicherheit nicht.
73% Rezension zum Kasztelan Specjały Białe von Bier-Klaus

Weizengelbe, sehr hefetrübe Farbe mit mäßig stabiler Blume. Es riecht etwas muffig, bevor der Antrunk leicht säuerlich und mittel vollmundig beginnt. Der Geschmack ist leicht säuerlich und bietet deutlich mehr Weizenaroma als herkömmliche Weißbiere. Dazu kommen leichte Zitrone und etwas herbe Nelke. Ein interessantes Weißbier aus Polen.