Hübner-Bräu - Staafelder Christkindla
Hübner-Bräu, Steinfeld, Stadelhofen, Bamberg, Oberfranken, Bayern
- Typ Untergärig, Festbier
- Alkohol 5.5% vol.
- Stammwürze 13%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Ein wahres Fest! von Schluckspecht
Der Name wurde jetzt etwas "eingedeutscht", bei 5,5 % vol. Alkohol und 13,0 °Plato Stammwürze ist es jedoch geblieben. Das Steinfelder Christkindla von Hübner Bräu präsentiert sich in einem blanken Kupferrotbraun unter einem hellbeigen Schaumgebirge im Glas und präsentiert aromatische Malznoten nach Zimt, Schokolade und Biskuitteig sowie eine kernig-würzige Zitrusnote.
Vollmundig, malzaromatisch und frisch legt das Steinfelder Christkindla mit leicht angerösteten Karamellnoten los. Ein Hauch von Orangenschale trifft auf Schokolade und etwas Zimt. Man kann problemlos an Spekulatius denken. Die Süße ist schön auf die würzige Seite des weihnachtlichen Festbieres abgestimmt und das Röstmalz taucht schön in der Süße unter. Dazu prickelt die Kohlensäure bei aller Frische schön zurückhaltend wie bei einem Ungespundeten. Der nicht zu dominant dimensionierte Hopfen bringt seine grasig-blumigen Akzente schon vor Beginn des Abgangs ein und platziert dort eine ausgewogene, kernige Bittere, die das halbdunkle Festbier absolut gekonnt abschließt.
Am Steinfelder Christkindla gibt es von meiner Seite erschreckend wenig zu kritisieren, auch die Süffigkeit ist über jeden Zweifel erhaben. Ein herrliches Röstkaramell! Die weihnachtlichen Noten kommen nicht zu kurz, wobei der frische Charakter im Vordergrund steht und der Hopfen auf den Punkt abliefert. Es schmeckt so faszinierend, wie es aussieht. Hier bewahrheitet sich einmal mehr, dass die Franken einfach gutes Bier brauen können. Weiter so!
85% Top Weihnachtsfestbier aus Staafeld von Hirsch
Das „Staafelder Christkindla“ erfreut mich schon beim Einschenken: Endlich mal wieder ein dunkles Festbier. Kastanienbraun und glanzfein liegt es im Glas, darüber eine dünne, aber stabile Schaumkrone. Der Duft: krautig-herb, fast rauchig.
Der Antrunk ist genauso erfreulich: Schöne bittere Röstmalznoten, denen erst nach einiger Zeit eine harzige, würzige Süße folgt. Ich weiß nicht, ob es an der Jahreszeit liegt, dass ich an Spekulatius denke – aber nie wird diese Süße unangenehm dominant. Der herbe Malzgeschmack bleibt im Vordergrund. Der Körper ist eher mittel, die Spundung niedrig. Das macht das Bier ungemein süffig.
Im Ausklang rundet ein blumiger Hopfen ab. Sehr, sehr schön!
Fazit: Ein wunderbares Weihnachtsfestbier! Mehr gibt es nicht zu sagen.