Hofmark / BrauKunstKeller SunRise Session IPA
Hofmark Brauerei, Loifling, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, Session IPA
- Alkohol 2.9% vol.
- Stammwürze 8%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-9°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
56% Rezension zum Hofmark / BrauKunstKeller SunRise Session IPA von JimiDo

Der bayerische Wald trifft den Odenwald. So steht es auf der Flasche dieses gemeinsam vom Braukunstkeller und der Hofmark Brauerei kreierten Leichtbieres. Ich bin eigentlich kein Freund von Leichtbieren, die sind mir alle mehr oder weniger zu wässrig. Vielleicht ist ja bei diesem gemeinschaftlichen Projekt etwas Vernünftiges herausgekommen. An Malz- und Hopfensorten wurde jedenfalls nicht gespart. Mit einer Stammwürze von 8° Plato kommt dieses Bier auf 2,9 % Alkoholgehalt. 59 IBU Bittereinheiten sollten auch noch erwähnt werden.
Im Glas habe ich ein schmutzig-trübes orangenes Bier mit einer hohen, sehr stabilen Schaumkrone. Die ist recht grob und hält sich erstaunlich lange. Darunter ist das CO² kräftig am Sprudeln. Ein starker hopfig-fruchtiger Geruch macht Lust auf den Antrunk. Der ist dann zwar schlank, aber die fruchtigen und bitteren Aromen des großzügig eingesetzten Hopfens machen ein angenehmes Mundgefühl und lassen nicht gleich ein Leichtbier vermuten. Das kommt später aber immer mehr zum Vorschein. Der schwache Malzkörper ist nur zu erahnen. Fruchtig-bitterer Hopfen leitet den wässrig erscheinenden Abgang ein. Zum Schluss bleibt im Gaumen nur noch säuerliche Herbheit über. Die starke Rezenz sorgt auch für gute Erfrischung. Das ist sicherlich das beste Leichtbier welches ich bis jetzt getrunken habe. So ganz mein Fall ist es nicht!
72% Wenn die Sonne ihre Strahlen morgens durch das Fenster gießt von Dirk

Zwar darf ein Sonnenaufgang durchaus rötlich sein, doch dieser ist schon eher bräunlich geraten. Sei's drum, der Duft von Mango, Papaya und Mandarine verspricht sommerlich-frischen Genuss, eine blumige und sanft kräuterhafte Hopfigkeit verleiht zusätzlich Tiefe.
Das Mundgefühl ist adstringent und früh hopfig-bitter, aber die kräftig aufsprudelnde Kohlensäure und die weiche Malzigkeit retten das Bier davor, zu leicht und schnell über die Zunge zu gleiten. Zum Ende hin bleibt erwartungsgemäß fast nur Bitterkeit, hier machen sich die nur 2,9 %-Vol. dann doch bemerkbar. Immerhin ist diese Bitterkeit angenehm grasig-heuartig.
Hier wird gehalten, was man verspricht: ein prickelndes, frisches Trinkerlebnis mit der Fruchtigkeit und Bitterkeit eines IPAs. Nicht zu schnell, nicht zu schwer.
83% Rezension zum Hofmark / BrauKunstKeller SunRise Session IPA von Bier-Klaus

Das Sunrise ist bernsteinfarben und sehr trüb, mit einer riesigen cremefarbenen gemischtporigen Haube. In der Nase Zitrusaromen wie bei den meisten IPAs. Centennial, Citra, Columbus und Simcoe stehen dafür.
Hier geht der Geschmack mehr in die Richtung von Standard IPAs und das mag ich so. Das Bier hat nichts karamellig röstiges wie das Southside sondern reine Zitrusfrüchte und eine Hopfenbittere, die mit 59 IBU fast doppelt so stark ist wie beim Kehrwieder Bier.
Die Herbe ist aber sehr gut eingebunden und nicht zu extrem.
Das Southside ist außergewöhnlich und spannend, das Sunrise ist ein super gehopftes leichtes IPA. Unbedingt probieren!