Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Hennemann Zwickelbier

  • Typ Untergärig, Kellerbier
  • Alkohol 4.9% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Probier mal sagt ein Benutzer

Bewertet mit 78% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen

#28609

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
78%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 3 Bewertungen
83% Avatar von Bier-Klaus
76% Avatar von JimiDo
74% Avatar von Hirsch

74% Rezension zum Hennemann Zwickelbier

Avatar von Hirsch

Das Zwickelbier aus Sambach ergießt sich still und schaumarm in den Glaskrug. Man riecht selbst, wenn es auf dem Tisch steht noch intensiv Karamell und eine hefig-süßliche Frische. Das Bier ist hefetrüb und kräftig bernsteinfarben.
Der Antrunk pendelt sich auch sehr schnell auf der karamellig-süßlichen Seite ein. Ich hatte eigentlich beschlossen, die derzeit häufige Verwendung von Karamellmalz in neueren fränkischen Bieren nicht so gut zu finden, aber der Brauer beim Hennemann versteht es, eine runde Sache auf dieser Basis herzustellen. Hier ist nichts Überkomplexes und nichts, was die Süffigkeit bremst. Säuerlich-aufdringliche Hefenoten, wie ich sie oft bei Zwickelbieren als harsch empfinde, gibt es hier nicht. Mild, rund und frisch bleibt das Bier auch im Mittelteil, mit schön niedriger Spundung.
Der Hopfen am Ende ist sehr sachte, kaum spürbar. Erst ganz am Ende ein kräuterwürziger Kick, der einen schönen Schlusspunkt ergibt.

Fazit: Ein von vorne bis hinten vom Karamellmalz (dazu u.a. Wiener, vermute ich) bestimmtes Bier. Für ein Zwickel vielleicht etwas eindimensional – aber das ist einfach rund so. Passt!

Bewertet am

83% Rezension zum Hennemann Zwickelbier

Avatar von Bier-Klaus

Das Bier ist ein Zwitter, es ist nämlich ein dunkles Zwickl. Ich habe lange überlegt, wie ich es anlegen soll und habe aufgrund des Geschmacksprofils entschieden, dass es eher unter die Dunkelbiere gehört.

Die Farbe ist wie heller Bernstein und leicht trüb mit einer sahnigen Blume. Es hat einen schönen vollen Körper und eine weiche Textur. Der Geschmack ist karamellig und schokoladig aber nicht nur süß, da ist auch etwas dabei wie dunkle Schokolade. Der Übergang zum hopfigen Nachtrunk ist allerdings fließend. Der schokoladige und auch bittermalzige Körper unterstützt den Hopfen sehr gut. Der bleibt lange und angenehm herb am Gaumen.

Bewertet am

76% Rezension zum Hennemann Zwickelbier

Avatar von JimiDo

Das naturtrübe Zwickelbier befindet sich in einer ½ Liter Bügelverschlussflasche, hat ein schönes Etikett und 4,9 % Alkohol. Die Flasche öffnet sich mit einem vernehmlichen Plopp. Ins Glas ergießt sich dann ein hefetrübes, orangefarbenes Bier. Kohlensäure perlt nur schwach und das ganze krönt eine mittel- feinporige Schaumhaube. In der Nase zeigen sich deutliche Malzaromen. Der Antrunk ist malzbetont und karamellig süß. Es schmeckt leicht nach Hefe. Niedrige Spundung und milde Säure sorgen für eine enorme Süffigkeit. Im Abgang zeigt sich dann eine feine Hopfennote. Das Bier ist schön vollmundig und weich. Ich kann es nur empfehlen!

Bewertet am