Hatherwood Craft Beer Company Red Rye Captain Pale Ale
Marston's Brewery, Burton upon Trent, Großbritannien
- Typ Obergärig, Red Ale
- Alkohol 4.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 57% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
56% Pelzige Bitterorange von MythosMan
Red Ale von Marston UK, deren umfangreiches Craftsortiment zzt im Lidl verkauft wird...Im Glas ganz hübsch, bernstein, kupferrötlich, fluffig...im Geruch Ale-typisch zitrisch-bitter...der Einstieg ist dann aber eine derbe Bitterkeule, vereint mit einer Toffee-Orangenschalenmischung, totgeröstet und zu spritzig. Muss man wohl mögen. Durchaus Nuancenreiches Ale voller Zitrusnoten und bitteren Malzen aus Roggen, das wohl genau das ist was es sein will...mir ist es jedenfalls zu bitter und hinten raus zu pelzig, ähnlich wenn man Ananas zu lange im Mund behält.
74% Gefällt mir! von LordAltbier
Der Antrunk ist leicht hopfig-herb, fein-säuerlich und eine kräftige Organen-Note ist erkennbar. Der Mittelteil ist kräftig herb, säuerlich und neben einer kräftigen Orangen-Note erkennt man auch Mandarine. Der Abgang ist ordentlich herb und kräftig bitter, man erkennt eine Mandarinen-Note aber vor allem erkennt man hier eine sehr starke Röstmalz-Note welche an Kaffee erinnert. Fazit: Ein leckeres und interessantes Bier. Eine gute Komposition aus fruchtigen Hopfen-Noten und starkem Röstmalz. Gefällt mir!
77% herb, erfrischend und gut trinkbar von eddyelch
Das Bier wirkt im Schein meiner Lampe fahl orange-grau. Im Gegenlicht der Abendsonne schimmert es jedoch erquickend rot. Dazu eine dezente beigefarbene mittelfeinporige Schaumkrone. Angenehm fruchtiger Duft nach Orange, Zitrone, Erdbeere. Antrunk erfrischend. Im Mund entwickelt sich der recht herbe, aber etwas wässrige Körper. Es schmeckt nach Erdbeere, Litschi, Bitterorange. Und dank der schlanken 4,2 Umdrehungen ist das Bier im Nu weggeschlabert. Ich kann meinen Vor-Rezensenten nicht folgen und möchte eine gute Note vergeben. Von den bisher getesteten Marston's das beste Bier.
29% Rezension zum Hatherwood Craft Beer Company Red Rye Captain Pale Ale von Jeuni
Heute mal wieder ein Craft-Bier aus dem Lidl. Das eingeschenkte Captain Red Ale hat, wie es zu erwarten war, eine schöne dunkelrote bis braune Farbe. Die Schaumkrone bildet sich zwar voluminös aus, fällt aber schnell zusammen. Der Geruch des Bieres ist eine feine Komposition aus süßen Orangen, Karamel und Vanille.
Der erste Schluck geht gut runter, leider merkt man jedoch sofort das dieses Bier sehr leicht ist. Der Körper bietet wenig Nuancen. Bis jetzt war das Bier zumindest erträglich. Der Abgang ist dann nur noch eine einzige Katastrophe. Neben einer pelzigen Bitterkeit, welche sich wie ein Geschwür auf die Zunge setzt, tritt auch ein entsetzlicher Beigeschmack auf. Diesen Bei-/ Nachgeschmack würde ich am ehesten mit dem Geschmack einer alten Socke vergleichen, wobei diese wahrscheinlich noch besser schmeckt.
Bitte Finger davon lassen!!!
53% Rezension zum Hatherwood Craft Beer Company Red Rye Captain Pale Ale von Bier-Klaus
Auch ein Lidl Fang, das Hatherwood Craft Beer Company Red Rye Captain Pale Ale 4,2% ABV. Bernsteinfarben und fast blank. In der Nase rotes Malz. Schlanker Körper, wenig gespundet. Wässriger Geschmack, kerniges rotes Malz, das auf dem wässrigen Körper etwas verloren wirkt. Leicht fruchtiger Hopfen im Nachtrunk. Insgesamt nicht schlecht aber zu dünn für meinen Geschmack.