Greifenklau - Zwickelbock - Rakau
Brauerei Greifenklau, Bamberg, Oberfranken, Bayern
- Typ Untergärig, Heller Bock
- Alkohol 6.7% vol.
- Stammwürze 16.2%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
87% Rezension zum Greifenklau - Zwickelbock - Rakau von Bier-Klaus

„Stärk antrinken“ in Bamberg. Den Greifenklau Zwickelbock gibt es 2018 in 15 Varianten. Das Grundbier hat 16,2 Plato Stammwürze und 6,7% ABV Alkohol. Alle Varianten wurden mit dem gleichen Hopfen gebittert und mit 2 Gramm/Liter vom angegebenen Hopfen gestopft.
Die dritte Variante kommt mit dem neuseeländischen Rakau an den Start. Dem werden Aromen von frischen Steinfrüchten wie Aprikose zugeschrieben. Die Farbe ist ein sehr dunkles gelb mit starker Trübung und fast ohne Schaum. Ich rieche süße, fruchtige Aprikose. Der Einstieg beginnt sehr ruhig wie ungespundet. Der Geschmack ist fruchtig und sehr sehr süß. Wieder habe ich die breit fruchtigen Aromen von reifer Birne und Aprikose am Gaumen. Diesmal fehlen das Getreide und der Honig, die Bittere ist geringer als bei den Vorgängern. Unglaublich wie toll man so einen Bock mit dem richtigen Hopfen brauen kann. Das Bier ist unglaublich rund und harmonisch, deshalb eine Stufe über den ersten zwei Varianten. Leider ist nach 50 Litern Schluss, wie bei jeder der 15 Varianten und ob der in 2019 nochmal an den Start kommt ist fraglich.