Franz-Xaver Unertl Weisse Hell (Mühldorf)
Weißbräu Unertl, Mühldorf am Inn, Bayern
- Typ Obergärig, Weizen
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 57% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
51% Rezension zum Franz-Xaver Unertl Weisse Hell (Mühldorf) von Florian

Für mich ist die Franz-Xaver Unertl Weisse Hell zu flach, verwässert und säuerlich. Die Aromen sind zu zart…für mich ist es nichts. Aus gleichem Hause gibt es deutlich bessere Beweise dafür, dass die Mühldorfer Unertler brauen können.
63% Rezension zum Franz-Xaver Unertl Weisse Hell (Mühldorf) von Bier-Klaus

Die goldgelbe Farbe ist sehr ungewöhnlich für Unertl-Weissbiere. Der Schaum ist schön cremig und dicht und stabil. Ein leicht getreidiger und honigartiger Geruch steigt in die Nase. Der Antrunk ist mittel vollmundig und angenehm rezent. Im Mittelteil wirkt ein leicht malziger und hefiger Geschmack. Der Nachtrunk ist zuerst voll und rund, danach wird er zunehmend säuerlich. Er ist genauso schnell vorbei wie beim Original, das Bier ist dem Original sehr ähnlich, kann man gut trinken, weil es süffig ist, der Körper ist aber zu schwachbrüstig.
53% Rezension zum Franz-Xaver Unertl Weisse Hell (Mühldorf) von WeinArte

Die helle Weiße ist ein unauffälliges Weißbier. Dezent an der Nase mit dünnem Körper mit leichtem Zitronengrasaroma. Die Kohlensäure ist dominant, auch sonst ist das Weizenbier mir etwas zur säurelastig. Der Abgang ist kurz ohne Bittergeschmack.