Fässla Weizla Dunkel
Brauerei Fässla, Bamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, Dunkles Weizen
- Alkohol 5% vol.
- Stammwürze 12.4%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 7-9°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
61% Rezension zum Fässla Weizla Dunkel von Hirsch

Schaum: nicht sehr opulent; ein Rest von 0.3cm bleibt
Farbe: kastanienbraun, hefetrüb
Geruch: hefig-säuerlich; wenig Banane oder Nelke
Antrunk: Geprägt einer gewissen Süße, die ich ganz angenehm finde. Das Gerstenmalz bringt eine gewisse, schöne Fülle mit sich, und der Weizenmalzgeschmack ist eher zurückhaltend. Die Farbe lässt auf den Einsatz von Röstmalz schließen, aber die Röstmalzaromen sind nicht wirklich „laut“. Doch nur Farbebierzugabe? Auch im Mittelteil halten sich die üblichen Verdächtigen, Banane und Nelke, vornehm zurück. Die hefige Säure verleiht dem Trunk eine schöne Frische, wohingegen die eher grobe Karbonisierung mir etwas zu deftig ist.
Nachtrunk: Keine besonders ausgeprägte Bittere. Die Hefe und ihre Säure überwiegen. Da ich kaum Hopfen schmecke, kann sich auch das verwendete Hopfenextrakt nicht sonderlich (negativ) bemerkbar machen.
Fazit: Ein Weizen für Nicht-Weizentrinker. Der stämmige Körper gefällt mir.
53% Rezension zum Fässla Weizla Dunkel von Bier-Klaus

Das Weizla Dunkel ist dunkelbraun und blickdicht, also fast ein Schwärzla. Es bildet sich viel feiner hellbrauner Schaum, der Geruch ist zu vernachlässigen. Der Geschmack zeigt, dass nur mit Farbmalz gearbeitet wurde, es sind keiner Aromen eines dunklen Malzes zu schmecken, weder Schokolade noch Karamell. Leichte Banane und sehr leerer Ausklang, das muss man nicht nochmal trinken. Ist mir aber auch klar, dass es sich für eine kleine Brauerei wie das Fässla nicht rentiert einen extra Sud dunkles Weissbier aufzulegen.