Eisenacher Wartburg Pils
Eisenacher Brauerei, Eisenach, Thüringen
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.7%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 60% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
53% Rezension zum Eisenacher Wartburg Pils von Bier-Klaus

Die Bierreise Thüringen geht weiter. Apoldarer gegen Wartburg Pils. Das Wartburg Pils ist hellgelb und blank. Es ist ebenfalls mittel vollmundig und mittel rezent. Die Herbe ist ebenfalls sehr zurückhaltend aber sehr viel unrunder als beim Apoldaer. Hopfenaroma haben beide keines.
67% Das Oma-und-Opa-Bier von Hobbytester

Dieses Bier kenne ich schon aus frühen Tagen. Wenn man bei den Großeltern im Wartburgkreis zu Besuch ist, findet es sich oft im Keller. Es riecht bierig würzig, nicht unbedingt wie ein Pils, ein würziges Helles könnte es auch sein, der Antrunk ist leicht pikant. Der Abgang betont die angenehmen Würznoten. Das Bierige setzt sich hier gut durch, mehr gibt es nicht zu sagen. Der Körper eines recht unkomplizierten Pils ist ausgewogen komponiert. Malz und Hopfen sind gut aufeinander abgestimmt, so dass ein schöner, aber keineswegs außergewöhnlicher Biergeschmack zustande kommt. Die Vollmundigkeit gefällt mir durchaus. Das Bier ist goldgelb, der Schaum bleibt nicht allzu lang. Das Bier ist süffig. Der Geschmack entspricht dem anfänglichen Geruch. Für ein Pils geht es ganz schön milde, aber durchaus würzig zur Sache. Pilsfreunde, die bittere Hopfenimpulse zur conditio sine qua non erklären, sind vielleicht enttäuscht, ich nicht, schließlich habe ich auch Helle gern, in diese Richtung geht das Wartburg Pils eher. Es ist genug Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Vielleicht bin ich aufgrund sentimentaler Erinnerung nicht so objektiv wie sonst, aber damit kann ich heute mal gut leben. Ich mochte das Wartburg Pils schon immer und empfehle dieses milde, einfache, aber gute Pils auch Menschen ohne Thüringer Hintergrund.