Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Edelweiss Dunkel

  • Typ Obergärig, Dunkles Weizen
  • Alkohol 5.5% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Dieses Bier ist hefetrüb
  • Dieses Bier ist nicht glutenfrei
  • Probier mal sagt ein Benutzer

Bewertet mit 68% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 5 Rezensionen

#3060

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
68%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 6 Bewertungen
78% Avatar von MichaelF
78% Avatar von lepton
71% Avatar von goldblumpen
67% Avatar von Hobbytester
60% Avatar von Michl
53% Avatar von Bier-Klaus

60% Dunkles Weizen Edelweiss

Avatar von Michl

Servus!

Ein Weizen der bekanntesten Weißbierbrauerei in Österreich. Über die Jahre ist der Alkoholanteil des Dunklen stetig gefallen. Mal sehen was es kann.

Edelweiss - Weizenbier Dunkel
Vollbier, dunkles Weizen, 11.9p, 5.1%

Optik: trüb, Kastanienbraun, eiweißer bis hellbeigener Schaum
Geruch: süßfruchtige Banane, Honig, weniger Nelke
Kohlensäure: kaum
Körper: schlank
Geschmack:
Antrunk: malzig, honigsüßlich
Mittelteil: Hefe, leicht trocken, Malz, Dörrobst, Zwetschke
Abgang: flach, kurz, Malz, Dörrobst, süßsäuerlich
Süffigkeit: hoch

Fazit: 6.5/10 Punkten
Schöne Krone, schöne Farbe. Herbstlich.
Das Weizen fängt geschmacklich gut an und endet gegen den Abgang hin fast schon abrupt. Diese plötzliche Leere in Rachen und Gaumen drängt zum weiteren Schluck. Das Bier ist dahingehend gut getrimmt.
Hab keine Fehleindrücke festgestellt und schmecken tut's mir auch. Der Abgang ist ein Wehmutstropfen an dem Bier aber für hochgradigen Genuss ist es auch nicht gemacht.

Bewertet am

71% Einfach, aber gut

Avatar von goldblumpen

Das dunkle von der größten österreichischen Weißbierbreauerei gibt es in den meisten Supermärkten Österreichs.
Es ist ein einfaches Bier dieses Types mit einer überschaubaren Aromenvielfalt, die aber ganz gut passen.
Bei dem Bier macht man nix falsches, aber es gibt wohl viele andere aromatischere dunkle Weizen.

Bewertet am

53% Rezension zum Edelweiss Dunkel

Avatar von Bier-Klaus

Das Edelweiß Dunkel mit 5,3% ABV ist kastanienbraun und sehr hefetrüb mit einer großen Haube, die aber nicht lange hält. Es riecht sehr hefig und wenig fruchtig. Im Geschmack ist es leicht bananig deutlich weniger als das helle Weißbier. Viel Kohlensäure ist vorhanden, die macht den Körper eher schlank. Wenig fruchtiger Geschmack und keine Aromen vom dunklen Malz also wurde mit Farbebier gearbeitet. Fazit: Wenig Geschmack und übertriebene Spundung.

Bewertet am

67% Ein unkompliziertes dunkles Weißbier

Avatar von Hobbytester

Der Hefegeruch fällt recht stark aus, hinzu kommen deutliche Malznoten, leicht rauchig liegt das Bier in der Nase. Das dunkle Weißbier liegt stark prickelnd auf der Zunge. Es folgt ein Abgang mit süß-würzigem Hefegeschmack, ganz gelungen ist er, hinzu kommen die rauchigen Malznoten. Der Nachgeschmack könnte noch ein wenig mehr anhalten. Was für das helle Weißbier gilt, bezieht sich auch auf das dunkle: Der Körper ist recht simpel, aber wirklich ganz überzeugend. Gute Würzaspekte werden thematisiert, Hefe, hier allerdings kräftiger Malz und zurückhaltender Hopfen werden in diesem angenehm weichen, schweren und vollmundigen Bier deutlich. Hinzu kommen leichte Karamellnoten, nussige Aspekte und ein paar Kakaonoten. Gut gebraut! Braune Bernsteinfarbe trifft auf nicht lang anhaltenden Schaum. Das Bier ist sehr süffig. Leichte Bitterkeit tut diesem Testkandidaten wirklich ganz gut. Es ist genug Kohlensäure vorhanden.

Fazit: Mir schmeckt das dunkle Weißbier sogar noch ein wenig besser als das helle Edelweiss. Beide sind richtig gut gemacht, ist man in Österreich, weiß man, welches Weißbier zu trinken ist!

Bewertet am

78% Rezension zum Edelweiss Dunkel

Avatar von lepton

Das Edelweiß Dunke hat mich positiv überrascht. Eigentlich bin ich nicht so ein Freund der dunklen Biere, aber dieses dunkle Weizenbier schmeckt mir wirklich gut. Die Farbe ist ein wunderbares kupfer-bernstein-braun und nicht so schwarz-dunkel wie viele andere dunkle Biere. Aus der Flasche kommt es mit viel schönem Schaum, der aber nicht sehr lange hält. Der Antrunk ist typisch Weizen, im Körper gesellt sich dann eine malzig-cremige Süße dazu, die lange Anhält, da die dezente Hopfung sie kaum überdeckt. Ein schönes Bier für den Winter, aber mit wenig Säure, dadurch nicht unbedingt sehr spritzig. Ich könnte es mir gut zum Dessert vorstellen.

Bewertet am