Echt Einsiedler Böhmisch
Einsiedler Brauhaus, Einsiedel, Chemnitz, Sachsen
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 12.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 67% von 100% basierend auf 4 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
68% Interessantes Retro-Bier von Schluckspecht

Das mit Pilsener und Münchener Malz gebraute Echt Einsiedler Böhmisch ähnelt tatsächlich einem typischen böhmischen Bier. Die Farbe ist kräftig golden, fast schon bernsteinfarben, klar filtriert und gut karbonisiert. Die Schaumkrone könnte besser stehen, doch lecker sieht es zweifelsfrei aus. Es duftet nach Malz, Karamell, Heu und Gewürzen. Und einen Hauch Birne. Wie angekündigt, hält sich der Hopfen charmant zurück.
Der Antrunk ist spritzig, malzig, kernig und packend säuerlich. Kurzweilig kommen im schlanken Antrunk metallische Noten auf, doch die kernige Säure lenkt sehr zügig davon ab. Es ist faszinierend, da ich nicht damit gerechnet habe. Auch der Körper ist gar nicht mal so malzig-süß, sondern eher trocken und kernig mit zart anklingenden Fruchtnoten wie etwa nach grünem Apfel und Birne. Schön herb und geschmeidig ist der ausgewogene Abgang. Es schmeckt so, als wurde ausschließlich mit Bitterhopfen gebraut. Die vorhandenen 26 IBU würde man aufgrund der schlanken Malzstruktur sowie der fehlenden Süße wohl höher einschätzen.
Das Echt Einsiedler Böhmisch hebt sich von anderen Bieren durch seinen individuellen, säuerlich-würzigen, trockenen Geschmack ab. Es schlägt die Brücke zwischen den eher malzig-süßen tschechischen Bieren und der Herbe eindimensionaler deutscher Fernsehpilsener. Und erstaunlicherweise passt die Harmonie, auch die Übergänge gehen angenehm über die Zunge. Mir ist es ein wenig zu käftig karbonisiert und der Körper könnte etwas mehr Malz vertragen. Ich mag aber Biere, die aus der Reihe tanzen.
70% Rezension zum Echt Einsiedler Böhmisch von Tarfeqz

Hopfen, milde Würze und leichte Säure sind die Dinge, die einem als erstes auffallen. In der Nase. Der Einstieg ist mild in der Würze und sehr Charakterstark durch einen seichten und präsenten Körper. Kräftiger in der Würze und bitterer wird es im Abgang. Es ist ein weicher Übergang und passt ganz gut.