Duckstein Rotblondes Original
Duckstein (Carlsberg), Hamburg, Deutschland
- Typ Obergärig, Ale
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 4.9%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 4-7°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 61% von 100% basierend auf 9 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
65% In Ordnung von laudrup

Definitiv etwas anderes. Süßlich, beeriger Geruch. Optisch eine rot-braune, lichte Gestalt. Hervorgehoben wird die traditionelle Reifung auf Buchenholz. Eine gewisse Holznote kann hier auch geschmacklich nachgewiesen werden. Angenehm bitter und extrem weich scheint in dieser Kombination auch ganz gut zu passen. Der Abgang fällt leider sehr wässrig aus - kaum zu glauben, dass dieses sonst so gute Bier hier heftige Einschnitte macht. Am besten lässt man das Bier eine Weile im Mund um es voll auszukosten, danach folgt nämlich nichts mehr
50% Enttäuscht von chri0311

Die Flasche und der Preis im tegut.. haben mich zum Kauf der Flasche verleitet, der Inhalt zahlt leider nicht zurück. Die Optik stimmt, vom Geschmack her hätte ich aber auch genauso gut auf anderes zurückgreifen können. Ich muss aber sagen, dass auf der Flasche keine Trinktemperatur steht, ich hätte es eventuell nicht mit 10°C, sondern mit Zimmertemperatur versuchen sollen, das Magerl hatte Holz- und (ich meine sie so wahrgenommen zu haben) Haselnussnoten.
49% Qualitätsanmutung passt nicht zum Inhalt von Bart

Das äußere, die Flasche und der dazugehörige Preis versprechen geradezu etwas Besonderes.
Eines vorweg, das ist nicht der Fall. Die Farbe ist einwandfrei, ansprechend und passt auch sonst zu den bisher gelieferten Eindrücken.
Der Schaum verschwindet nach Sekunden, Einstieg ist holzdominant und der Körper verwässert.
Alles in allem ein Bier was sein Preis meiner Meinung nach nicht Wert ist. Vielleicht ist die Buchenholzreifung so teuer, ich weiß es nicht.
Lieber ohne die schöne Farbe aber dafür mehr Dampf!