Derail Ale
Box Steam Brewery, Holt, Wiltshire, England, Vereinigtes Königreich
- Typ IPA
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
42% Brutal bitter von goldblumpen

Das Bier wird zwar als IPA beim Diskonter LIDL verkauft wird, aber gleich nach dem ersten Schluck wird klar, dass das nicht ganz passen kann. Es ist unglaublich bitter und weist sonst nicht viele Aromen auf. Es ist ein plumpes Bier, das einfach nicht schmecken will, außer man kennt sich nicht aus oder steht auf brachiale BItterkeit ohne Körper und Charakter.
44% Rezension zum Derail Ale von heimschiri

Wenn man den Preis berücksichtigt darf man eigentlich nicht viel kritisieren, aber....es soll ja schmecken auch.
Das tut es leider nur bedingt. Im Antrunk lässt es noch hoffen, jedoch stellt sich dann schnell ein wässriger Eindruck ein.
Ein fruchtig - hopfig - bitteres Spiel kann ich hier leider in keiner Weise nachvollziehen. Am Ende bleibt ein bitterer Nachgeschmack, meiner Meinung nach der einzige Charakterzug den dieses hier mit einem guten IPA gemeinsam hat.
73% Ein gutes LIDL-Bier von eddyelch

Klarer rötlich oranger Sud mit mittelfeinporiger Schaumkrone, die recht schnell verschwindet. Schwacher Duft nach Erdbeere, Vanille und Litschi. Antrunk charakterlich bitter mit feiner Säure untermalt. Leicht wässrig, aber süffig. Insgesamt ein schönes herbes Bier mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
69% War bei LIDL...Bier kaufen! von CaptainFriendly

Was bei der NORMA funktioniert...! Da habe ich doch einfach mal zugegriffen und von fast jeder Sorte mal zwei zum Probieren mitgenommen. Kann man machen, wenn man die Hälfte von dem zahlt, was ich mit einem Einkauf immer in der Bierothek lasse.
Das Derail Ale ist bernsteinfarben mit flüchtigem Schaum und riecht ziemlich blumig. Im Antrunk ist es leicht bitter, von einem "hopfigen India Pale Ale", wie es auf dem Etikett bezeichnet wird, kann nicht die Rede sein, dafür liegt es zu flach im Mund und hat auch nicht die notwendigen Umdrehungen. Nennen wir es einfach Pale Ale, dann kommt es der Wahrheit näher. Im Abgang findet man noch einmal etwas Hopfenherbe.
Es ist nichts Aufregendes, aber auch ein Discounter holt sich nur Biere ins Haus, die er bei der breiten Masse der Bevölkerung auch losschlagen kann und die die Kunden nicht überfordern (sonst geht es ihnen wie dem Kaufland, das jetzt noch auf den Resten der Lieferungen von Stone Brewing und der Inselbrauerei Rügen vom April 2017 sitzt). Und da es nur moderate außergewöhnliche Aromen hat und auch ganz anständig süffig ist, könnten in diesem Fall seltene Biere auch mal Erfolg haben.
70% Rezension zum Derail Ale von Daniel McSherman

Helle Kupferfarbe, weißer Schaum. Geruch leicht fruchtig und malzig. Geschmack malzig und dumpf bitter aber wenig hopfenaromatisch, etwas metallisch.
60% Rezension zum Derail Ale von Puck

Eine schöne Kupferfarbe und leicht fruchtige Noten in der Nase. Der Antrunk wird getragen von leichten Fruchtnoten (Aprikose) für meinen Geschmack jedoch zu dürftig für ein IPA, und einer moderaten Bitterkeit, insgesamt durchaus stimmig. Dies bleibt beim Körper so. Der Abgang wird dann leider dünner, teilweise wirkt auch die Bitterkeit sogar etwas metallisch. Ordentlich angefangen dann aber nachgelassen.
73% nichts besonderes aber gutes Preis-Leistungs-Verhältnis von Bieromane

Bei Lidel 0,5L für 99ct
Fruchtige Nase, Körper ok, Abgang trocken bitter
kalt trinken, ab ca 12 Grad unangenehmer Geschmack
50% Nicht so toll... von Bier-Sven

Bitterkeit in Richtung Calif. Style trifft auf einen wässrigen Körper. Das passt überhaupt nicht.
81% Rezension zum Derail Ale von LordAltbier

Der Antrunk ist fein-säuerlich und schön hopfig mit einer feinen Bitterkeit, Noten von Pfirsich, Mango und Citrus sind erkennbar. Im Mittelteil erkennt man auch eine feine Säure und eine kräftige Hopfen-Note welche hier deutlicher ausgeprägt ist als im Antrunk und auch eine schöne, deutliche Bitter-Note mit sich bringt, hier sind Noten von Mango, Grapefruit und Pfirsich erkennbar welche intensiv ausgeprägt sind. Der Abgang gestaltet sich schön hopfig und bitter-fruchtig mit kräftigen Pfirsich-Noten, etwas Mango und einem Hauch Erdbeere. Fazit: Ein gutes IPA, nicht zu bitter und nicht zu lasch für meinen Geschmack, ein ausgewogenes Bier. Kann man sehr gut trinken!
68% Rezension zum Derail Ale von game*over

Ale, Kupferfarben, feiner recht schnell verschwindender Schaum
Hopfig, leicht fruchtig, herb, leicht bitter.
Mal was für gelegentliche Verkostungen