Darguner Dunkel
Darguner Brauerei, Dargun, Mecklenburg-Vorpommern
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% "Halbdunkel" trifft es eher von Schluckspecht

Nach dem Darguner Hell kommt mit dem Darguner Dunkel nun das zweite Saison Bier der Darguner Brauerei zum Test. Dieses hat 5,2 % vol. Alkohol und lässt (in der Zutatenliste) ebenfalls den Hopfenextrakt höher leben als den Hopfen. Die versprochenen Attribute: Malzaromatisch, ausgewogen, mild und leicht röstmalzig.
"Dunkel" ist wie immer relativ. Hier bedeutet es, auf ein klares Kupfer-Bernstein mitsamt hellgelber, grober Schaumkrone zu blicken. Neudeutsch könnte man auch "Amber Lager" drauf schreiben. Vorrangig Malz erreicht die Nase mit Noten von hell (Stroh, Karamell) bis halbwegs dunkel (Pumpernickel) - dazu aber auch etwas Metall und im Hintergrund eine weniger zärtliche, nur auf Bitterkeit ausgelegte Hopfennote. Eine subtile Fruchtigkeit nach Pfirsich erreicht die Nase.
Der klare und durchaus spritzige Antrunk überrascht damit, dass er sich mit Mängeln zurückhält. Hier lauert in erster Linie das Malz mit seiner betont süßen Ausprägung, während das Mundgefühl eher kantig als samtig ausfällt. Die geschmackliche Reise geht also vielmehr zu Biskuit und Kuchen, garniert mit verhaltener Fruchtigkeit sowie einer Spur Vanille und Zimt. Das wirkt gar nicht einmal uninteressant, obgleich das Programm nicht sonderlich weit in die Komplexität abtaucht. Der Hopfen hat nicht viel zu melden und kommt erst im säuerlicher sowie röstmalziger in Erscheinung tretenden Abgang mit kräuterig-bitteren Noten wirklich zur Aussprache. Unterm Strich ist das biskuitmalzige Dunkel das sehr viel angenehmere Bier als das unausgewogene Hell. Für eine Empfehlung fehlt aber auch dem Darguner Dunkel das Besondere oder Ausgefeilte. Vielleicht mag ich Pfirsich-Törtchen auch nicht genug, dass mich dieser Geschmack packt.
62% Rezension zum Darguner Dunkel von Eigil

Nicht ganz so lasch wie viele Dunkelbiere und recht säuerlich. Letzteres kommt besonders zur Geltung, wenn man es zu warm süffelt.