Dachsbräu Ulimator
Dachsbräu, Weilheim in Oberbayern, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Dunkler Doppelbock
- Alkohol 7.5% vol.
- Stammwürze 19%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Rezension zum Dachsbräu Ulimator von Bier-Klaus

Aus der Flasche mit dem rustikalen Etikett fließt ein blankes kupferfarbenes Bier. Es bildet sich sehr feiner beiger Schaum. In der Nase ein intensiver Geruch nach süßem und dunklem Malz sowie nach Honig. Es folgt ein intensiver Honig- und Malzgeschmack. Karamell, Kandiszucker und Toffee, alles was süß ist schmeckt man raus. Dazu die sirupartige Konsistenz, das ist dann doch zuviel des Guten für mich. Der Dachs kann mit dem Doppelbock aus Scheyern nicht mithalten.
72% Süß und kräftig von Hobbytester

Dieses Bier riecht ungewöhnlicherweise leicht nach Zitrusnoten, ansonsen kommt brauner Zucker ganz gut durch. Der Antrunk ist fast schon klebrig süß, ein klein bisschen zu viel für meinen Geschmack, aber noch nicht schlecht. Im Abgang gibt sich dieses Bier dann ganz klar als dunkler Doppelbock zu erkennen. Mir gefallen die pflaumigen Noten, die sich zum Zitrusansatz markant hinzugesellen, von den Malznoten ganz zu schweigen. Ein bisschen mehr Hopfen hätte mir aber sicher noch gelegen. In der Besprechung dieses Bocks klinge ich so kritisch, aber so meine ich es gar nicht unbedingt. Das Bier offenbart nämlich einen Körper, der viel auf der Habenseite hat. Das Süße, leicht Schnapsige in Verbindung mit den dunklen Malzimpulsen ist großartig. Nur ein wenig weniger Süße wäre gut. Das ändert aber nichts an dem harmonischen Mundgefühl, recht vollmundig und schwer geht es zu, das Bier wärmt zudem schön. Die rostrote Farbe gefällt, der Schaum verschwindet sehr schnell. Das Bier ist sehr süffig. Bitter ist es nicht, würzig aber sehr wohl, mir gefällt das Röstaroma, das schon leicht rauchig ist. Es ist genug Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Nicht jedes Bier kann wie der Paulaner Salvator schmecken, der Ulimator ist aber nah dran. Nehmt nur noch ein wenig Süße heraus und betont den Hopfen mehr!