Crew Republic Rest In Peace
CREW Republic, Munich, Germany
- Typ Obergärig, Barley Wine
- Alkohol 10.1% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagen 3 Benutzer
Bewertet mit 72% von 100% basierend auf 9 Bewertungen und 6 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
85% Guter Gerstenwein! von DIMA312

Der Barley Wine ist gut gelungen bei den Jungs von Crew Republik. Gefällt mir sehr gut. Süsse hält sich in Grenzen, könnte aber ein bisschen mehr sein, Bitterkeit ist hoch, aber für mich nicht übertrieben. Preis-Leistung ist sehr gut bei dem Produkt.
55% Rezension zum Crew Republic Rest In Peace von Linden09

Ruhe in Frieden: dabei sieht das Bier hochlebendig aus: Kupferfarben mit haselnussbraunem Schaum. Der hält sich sogar länger als erwartet.
Die Nase kündigt nicht viel Süffigkeit an: alkoholisch, säuerlich nach Dörrobst, aber irgendwo auch leicht karamellig.
Der Antrunk ist alles andere als leichtgängig. Das Bier startet trotzdem zumindest relativ ruhig süßlich-karamellig, schießt dann aber schnell mit sämtlichen Pfeilen in alle Richtungen:
Immer alkoholisch: mal Richtung Rum, dann mal Sherry, irgendwo anders auch mal fruchtiger Brand. Mein Magen zeigt sich sofort nicht sonderlich erfreut und denkt, ich will mich heute mit allen Mitteln betrinken. Trotzdem ist das alles andere als Fusel, im Nachhall merke ich sogar Nuancen von der Marille, Pfirsich und Orangenschokolade.
Meins ist das trotzdem nicht: Hier werden rote (Bier)Linien fast überschritten.
75% Alohol macht BIrne hohl von goldblumpen

Ein Barley wine, der mit 10% alc und einem intensiven Aromenbaum auszieht, um uns die Socken auszuziehen, weil es so stark ist.
Es hat tiefste Aromen nach Rosinen, Dörrpflaumen, Datteln, Kandiszucker und Alk-Alk-Alk.
Überraschenderweise hat es relativ vel dichten, feinporigen Schaum, der schlussendlich feine Schlieren auf dem rotbrauenen "Bier" hinterlässt -hübsch ist es allemal.
Intensiv sowieso und auch die Aromen sind wirklich top.
Mir persönlich ist es zu brutal, aber das war zu erwarten.
Ein Getränk für Leute, die es wirklich hart wollen und sich an tiefgründigen Zuckerobstnoten erfreuen -und natürlich solche, die sich mit wenig Flüssigkeit besaufen wollen.
73% Rezension zum Crew Republic Rest In Peace von Bier-Klaus

Das Crew Republic Rest In Peace mit 10,1% ABV ist ein Barley Wine mit dunkelbrauner Farbe und rötlichen Reflexen, relativ blank. Sehr wenig feiner Schaum. In der Nase sehr karamellig süß, likörartig und alkoholisch. Der Körper ist sehr voluminös, die Spundung ruhig. Die Textur ist ölig, weich und schwer. Ich schmecke karamellig, süße Noten, schweren Alkohol mit leichter Herbe, Rum und fruchtige Noten von Dörrobst und kandierten Früchten. Das hat extreme Aromen, wirklich hammerartig, ist mir aber nicht ausgewogen genug für eine sehr gute Bewertung.
82% Ein schwermütiges Starkbier von eddyelch

Das Bier schwappt mit einer unerwarteten Farbe ins Glas. Nicht Orange, nicht Bernstein, nicht Braun, nicht Rot. Mehr so wie MezzoMix, also von jeder dieser Farben ein bißchen. Im Glas schwimmen sehr viele Hefepartikel umher, gekrönt von einer mittelgrobporigen Schaumkrone. Duft nach Malz, Orange, Hefe, Caramell, etwas faulig. Sehr kräftiger Antrunk, wie er bei einem Starkbier zu erwarten ist. Likörartig. Ein dumpfer Geschmack nach den eben noch mit dem Riechkolben aufgenommenen Aromen macht sich im Mund breit. Im Nachtrunk tritt die Säure hervor, unterstützt von einer schwermütigen Hopfenbittere. An diesem Bier lässt sich lange nippen. Nicht geeignet als Durstlöscher, aber für einen langen besinnlichen Abend am Kamin.
80% Rest In Peace, 2016! von Schluckspecht

Mit dieser "Maßlosigkeit" lässt sich das Jahr 2016 vernichtend beenden. Satte 10,1 % und nicht zu verachtende 65 IBU formieren ein Barley Wine, welches wohl in der Experimentals-Reihe (beginnend bei X 2.0) seinen Ursprung hat. Mit den Hopfen Herkules, Fuggles und East Kent Golding - typisch britisch - sowie Pilsner- und Crystal-Malz wagt CREW Republic den Absprung in das reguläre Sortiment. Selbstverständlich ist auch hier Hefe mit an Bord.
Wahrlich traumhaft steht das "Rest In Peace" im Glas. Ein so magisches Kupfer-Rosé-Rot-Orange sieht man selten. Es sieht fast so aus, als sei etwas Erdbeersirup ins Helle getropft. Die leicht opale Trübung ist auffallend gering, so dass sich im Gegenlicht faszinierende Farbreflexe ergeben. Über den Schaum gibt es ebenso etwas zu meckern: Er ist in guter Dosis vorhanden, cremig und stabil.
Der Geruch lässt es sich leider nicht nehmen, muffige und übergorene, ja fast schon faule, Noten zu verbreiten. Der etwas höhere Alkoholgehalt bleibt jedoch angesichts der Duftnoten von in Rum eingelegten Trockenfrüchten nicht unbemerkt. Es ist für mich definitiv kein Duft zum Verlieben.
Entschieden besser macht es der malzige und sogleich schon ziemlich herbe Antrunk, der sich schnell vom Schmusekurs verabschiedet und sich nicht unnötig mit süßen Geschmacksnoten aufhält. Stattdessen flammt zügig das alkoholische Feuer auf, welches den vom Malz getragenenen Körper eifrig mitbestimmt. Ein wenig inspirationslos klingt das Barley Wine alkoholisch, bitter, trocken und mit Trockenfrüchten lang und glühend aus. Dieses Bier ist schon eine wahres Kaliber, welches schwer zu bändigen ist. Aromen von beerigen Trockenfrüchten wie etwa Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren und Weintrauben wecken Assoziationen zu Fruchtweinen und Rumtöpfen. Immerhin kämpfen sich mit der Zeit leicht zuckrige und blumige Noten im weichen und vollen Körper durch, der dann zugleich diesem Barley Wine ein ordentliches Profil verleiht. Der Rest im "Rest In Peace" gerät oft in harmonsiche Schieflage durch sein hohes Maß an Würze und Alkohol, während zudem eine Idee zuviel Säure vorhanden ist, die das Zusammenspiel nicht gerade vereinfacht. Eines muss man diesem Bier aber zugutehalten: Damit lässt sich das Jahr 2016 sehr schnell vergessen...