Ch'ti Blonde
Brasserie Castelain, Bénifontaine?, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich
- Typ
- Alkohol 6.4% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 6°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 66% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
34% Ch'ti Blonde von BierBruderT.
Das nordfranzösische Biére de Garde von der Brasserie Castelain hat inzwischen 6,8% Alkohol, leuchtet klar und gelb mit recht heller, fingerdicker Schaumkrone, die allerdings nicht lange hält. Der Geruch ist nicht sehr ausgeprägt nach leichtem, grasigem Hopfen. Der Antrunk erfreut mit kräftigen, leicht süßlich-karamelligen Malzaromen. Im Mittelteil will der Hopfen auch mitspielen, leider passt das hier so gar nicht zusammen. Es entsteht ein wilder Geschmacks-Mischmasch aus Süße und Herbheit welche ein ziemlich säuerliches Gefühl im Munde erzeugt die dem Bruder gar nicht gefällt. Hier macht sich die Zucker-Beigabe wieder besonders negativ bemerkbar, deren Penetranz dem Hopfen kaum ne Chance lässt. Insbesondere im unsüffigen Abgang wird das richtig unangenehm pappig und säuerlich-unausgegoren. Immerhin spürt man den Alkohol zu keinem Zeitpunkt. Insgesamt ein sehr, sehr durchschnittliches blondes Ale, das komplex sein will aber nur unausgewogen daher changiert. Willkommen bei den Sch'tis? Mit dem Bier eher nicht...
90% Das klassische "Bière de garde" aus Nord-Pas-de-Calais von jeanelsass
Süffig. Ein nordfranzösischer Klassiker. So muss ein "Bière de garde" sein.
63% Rezension zum Ch'ti Blonde von Bier-Klaus
Das Bier habe ich hauptsächlich gekauft, weil ich den Film "Willkommen bei den Ch'tis" mit Dany Bon so lustig fand.
Es hat eine schöne goldgelbe Farbe mit einem Zentimeter feinem weissen Schaum on top.
Verglichen mit den Schaumgebirgen des Orval und des Zot kommt das eher mickrig rüber.
Der Geruch ist malzig süßlich wie bei einem Märzen.
Der Antrunk beginnt sehr ruhig und vollmundig. Der folgende Geschmack ist getreidig und karamellig süß, begleitet von leicht bitteren alkoholischen Aromen. Das Bier ist rund und süffig, obwohl ihm die säuerlichen Aromen eines Brugse Zot fehlen.
Im Nachtrunk ist keinerlei Hopfung zu schmecken.
Das alles macht das Bier ein wenig langweilig, obwohl es absolut in Ordnung schmeckt.
Fazit: geht gut runter, ist aber nichts Besonderes.
75% Rezension zum Ch'ti Blonde von freibad
Sehr schönes fruchtiges Bier
70% Ein recht unkomplizierter Begleiter von Florian
Das blonde CH'TI riecht nach untergärigem Pils mit süßen Gummibärchen, geschmacklich ist es aber gut gehopft, jedoch dem Geruch auch nicht abgewandt. Generell gut trinkbar und erinnert ein wenig an Brot und Honig. Der Abgang ist (wohl aufgrund der Hefe) leicht sauer, dafür aber auch apfelig, was dem Geruch nach Pils wieder nahe kommt.
Nachtrag vom August 2017: Fast neun Jahre später rieche ich das Pils nicht mehr. Das Bier ist herrlich malzig mit karamelligen Noten, obgleich Zucker mit unter den Zutaten ist. Die Säure ist dezent; das Bier recht rund.