Bürgerbräu Hersbruck - Hersbrucker Lagerbier
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 4.6% vol.
- Stammwürze 11.3%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Schlicht und mild von Schluckspecht

Das Lagerbier vom Bürgerbräu Hersbruck steht als 0,33-Liter-Abfüllung vor mir und nennt sich daher "Little Lager". Das Solarbier verfügt über 4,7 % vol. Alkohol und entspricht dem bayerischen Reinheitsgebot. Gelbgolden mit grünlichem Einschlag steht es blank filtriert im Glas. Die weiße Schaumkrone fällt nicht gerade mit guter Haltbarkeit auf, aber stimmig ist das Bild allemal. Maischige, süße Noten gibt es für die Nase mit einem Hauch Kakao, Heu und Gras. Ist das nun ein (in der Regel würzigeres, intensiveres) Lager oder doch eher ein mildes Helles?
Der getreidige, eher süßliche Antrunk schlägt ebenfalls eher in die Kerbe eines Hellen. Es wird leicht nussig und mit einer Nuance Kakao und Vanille. Statt Fruchtigkeit - üblicherweise nach Apfel oder Zitrone - wählt das Hersbrucker Lagerbier eher eine milde, dezente Würzigkeit. Die Rezenz fällt gering aus. Der nicht zu schlanke, jedoch weiterhin maischig süße Körper lässt eine minimale Hopfengrasigkeit erkennen, die gerne noch etwas intensiver ausfallen könnte. Geschmacklich ist das aber soweit durchaus in Ordnung, zumal sich die Säure zurückhält. Durch die geringe Rezenz und schwache Hopfung ereilt dem Abgang jedoch eine gewisse Leere. Dieses Bier sollte man zügig trinken. Immerhin keimt nach einigen Schlücken etwas Kräuterfrische auf, die ich dem Hopfen zuschreibe.
"Kann man schon trinken" lautet daher mein Urteil über das schlichte, süßliche Lagerbier. Es hat seine Mängel, bisweilen schmeckt es aber ganz ordentlich. Eine gewisse Qualität bei Zutaten und Produktion ist erkennbar. Insbesondere der leicht schale Eindruck verhindert jedoch eine bessere Bewertung. Das Maß an Würzigkeit reicht nämlich nicht aus, um darüber hinwegzutäuschen.
43% Rezension zum Bürgerbräu Hersbruck - Hersbrucker Lagerbier von Bier-Klaus

Das Hersbrucker Lagerbier mit 4,7% ABV ist ein zertifiziertes Solarbier. Goldgelb und blank mit mittlerer Verschäumung. Es riecht malzig süß. Der Einstieg ist schlank und stark sprudelig. Der Geschmack ist sehr merkwürdig, ohne dass ich einen klaren Fehlgeschmack identifizieren könnte. Das MHD ist noch 4 Monate in der Zukunft. Es schmeckt leer und irgendwie abgestanden, trotz der hohen Spundung. Im Nachtrunk wenig metallischer Hopfen. Nicht gut, da hilft das ganze Solar nichts.
74% Körnig! von Hirsch

Im Gegensatz zum obigen Steckbrief hat es mittlerweile 4,7% vol.
Schaum: erst recht üppig, aber schnell verschwindend
Farbe: goldgelb, glanzfein
Geruch: maischig-mild
Geschmack:
Der Antrunk bringt in seinen Aromen ebenfalls sehr viel an Anstellwürze oder Treber. Nach dem heute angesagten Schneeschaufeln ist mein Glaskrug leicht angewärmt; das unterstreicht wohl noch diese – für mich sehr appetitlichen – Getreidenoten. Die Süße ist nur dezent im Hintergrund spürbar. Nur schüchtern lässt sich im Mittelteil der Hopfen blicken, mit Kräuternoten, die dann immer stärker werden. Der Nachtrunk lässt nur einen sanft bitteren Nachhall am Gaumen zurück.
Süffig ist es allemal, da recht niedrig gespundet.
Körper:
Rezenz:
Nachtrunk
Kommentar: Schön. Endlich wieder ein malzbetontes Bier, das nicht einfach süß oder röstig ist. Ein vollkommen unspektakuläres Bier, das mir ausnehmend gut schmeckt.