Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Budweiser B:Dark (Dublette)

  • Typ Schwarzbier
  • Alkohol 4.7% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer

Bewertet mit 65% von 100% basierend auf 7 Bewertungen und 5 Rezensionen

#29963

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
D
65%
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 7 Bewertungen
93% Avatar von Citrilla
78% Avatar von eddyelch
78% Avatar von Snareler
59% Avatar von Bert
54% Avatar von ElftbesterFreund
50% Avatar von TheIgel69
43% Avatar von Bier-Klaus

Siehe Budweiser Budvar B:Dark Tmavý Ležák

Avatar von goldblumpen

Es gab einmal das Budweiser Budvar Tmavý Ležák. Dieses wurde dann in Budweiser Budvar B:Dark umbenannt. Es ist aber nach wie vor das gleiche Bier.

Bewertet am

78% Ein gelungenes Dunkles

Avatar von eddyelch

Schwarzbiere hatte ich in meiner Karriere als Bierverkoster schon einige. Mal sehen, ob ein Industriebier mit guten Craftbieren mithalten kann.

Blickdicht schwarz, hübsche caramellfarbene mittelfeinporige Schaumkrone, die sich recht schnell abbaut. Zurückhaltender Duft nach Malz, Röstaromen, Schokolade. Antrunk erstaunlich würzig. Für ein Industriebier recht kräftiger Körper mit Röstaromen, Mokka, Lakritze, Schokolade. Dazu eine deutliche Bitternote. Im Abgang sticht die Hopfenbittere nochmals hervor, um dann langsam am Gaumen und im Rachen auszuklingen.

Jo. Das Bier ist gelungen. Es reicht nicht an ein Brewbaker Imperial Stout heran, liegt aber deutlich über einem Köstritzer Dunkel. Ein Industriebierbrauer darf vermutlich den gemeinen Kunden nicht all zu sehr überfordern. Insofern ist dieses Bier schon ganz gut gelungen.

Bewertet am

59% Rezension zum Budweiser B:Dark (Dublette)

Avatar von Bert

Von einem Budweiser hätte ich mehr erwartet. Ok, aber allenfalls Durchschnitt.

Bewertet am

78% Das erste "Schwarzbier" das mit schmeckt

Avatar von Snareler

Nach dem Einschank präsentiert sich mir ein sehr dunkles Braun, ja beinahe ein Schwarz im Glase. Kaum ein Lichtstrahl vermag es zu durchdringen, wenn ich es vor meine Lampe halte. Die Krone ist absolut genial und bleibt eine halbe Ewigkeit bestehen.
Geruchlich sehr süß und malzig.
Der Antrunk strotzt nur so vor Dunkelheit (meddlig) und Malz, aber man schmeckt dennoch eine klassische Tschechenbiernote durch. Recht ausgewogen.
Im Körper gehts damit auch direkt weiter, aber jetzt kommt noch dezent der Hopfen durch. Es ist sehr süß, aebr auch wunderbar mild-herb.
Im Abgang vermag man fast etwas Holz herauszuschmecken. Dunkelheit herrscht auch hier. Der einzige Wermutstropfen ist ein leicht süß-metallischer Geschmack ganz zum Schluss. Das lässt sich aber mit einem weiteren Schluck wieder beheben.
Dafür, dass ich sonst Schwarzbier meide, ist das ein wahrlicher Genuss.
Süffig ist es auch. Es geht rein wie nichts, trotz schwere und süße.
Wenn deutsches Schwarzbier so schmecken würde, wäre ich zufrieden.
Von mir Trinkempfehlung. Wird auch nicht so schnell schal, so dass man dieses Bier auch genussvoll bei einem Film oder zu Tisch in geselliger Runde trinken kann.
Prosit!

Bewertet am

43% B:Dark = Tmavy Lezák

Avatar von Bier-Klaus

Das dunkle Bier von Budweiser ist nach unseren Begriffen ein Schwarzbier. Es hat eine sehr dunkle Farbe und einen röstigen Geruch. Der Geschmack ist stark röstig aber sehr schlank und wenig vollmundig, geht in Richtung Stout. Die starken Röstaromen schwimmen auf einem dünnen Körper, das ist gar nicht meins.

Bewertet am