Bucanero Fuerte (Cubanero)
Cervecería Bucanero (AB InBev), Holguín, Kuba
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 5.4% vol.
- Stammwürze 11.2%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Dieses Bier wurde mit folgenden Tags versehen:
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
49% Bisschen besser als das Cristal von goldblumpen

Dieses Bier kommt mir etwas vollmundiger vor als das sehr einfache Cristal. Dennoch ist es recht lasch und könnte mehr Hopfen vertragen.
53% Trinkbar! von LordAltbier

Der Antrunk ist hopfig-spritzig und leicht würzig. Der Mittelteil ist fast genauso wie der Antrunk nur das man hier im Hintergrund den Hauch von etwas weichem Malz erkennt. Der Abgang ist malzig-weich und ein wenig hopfig-spritzig. Fazit: Süffiges Bier, kann man gut trinken aber etwas besonderes ist es nicht.
20% Rezension zum Bucanero Fuerte (Cubanero) von Wursti

Ein Freibeuter ziert das Logo des Bucanero. Das passt zum Thema Karibik und wirkt stimmig. Ein Bernsteinfarbenes, klares Bier schlüpft daraus ins Glas und baut darin keine(!) Blume auf.
Es reicht wohlwollend ganz leicht malzig. Im Geschmack finde ich gar nichts. Es ist extrem süffig und leicht, aber ganz ehrlich, da kann ich auch Wasser trinken.
53% nicht meins von torstend

Schaum sofort weg, der Geschack ist speziell, ich fands furchtbar
34% Rezension zum Bucanero Fuerte (Cubanero) von Bier-Klaus

Gebraut mit Zuckerzusatz. Die Farbe ist ein schönes goldgelb und blank, ein wenig heller als das Flame Beer. Feinporiger und wenig Schaum, Geruch nach Waldmeister und Himbeere. Der Geschmack ist malzig und mittel vollmundig aber auch künstlich ekelhaft nach Himbeere und auch Waldmeister. Künstlicher, leicht hopfiger Nachtrunk. Voller als das Flame Beer und hopfiger aber auch künstlicher. Kann man in der Karibik sicher trinken ist aber kein Genuss.
64% Rezension zum Bucanero Fuerte (Cubanero) von lancelot

Ein sehr weiches und warm duftendes Bier. Es erinnert eher an malzige tschechische Sorten. Es lässt sich gut trinken, ist
allerdings für die warme Herkunft und wohl auch Hauptkonsumgegend Kuba etwas zu schwer. Kein Durstlöscher, aber auch
kein markanter anhaltender Geschmack.
Dennoch, ein sehr rundes Ergebnis. Das etwas leichtere Cristall ist mit dem geringeren Alkoholgehalt besser zum Durstlöschen
geeignet.
78% Rezension zum Bucanero Fuerte (Cubanero) von Antje+Dirk

Dieses strohgoldene Lager besitzt einen milden, leicht malzigen Geruch. Der Einstieg fühlt sich aufgrund seines schweren Körpers leicht ölig an und schmeckt etwas malzig. Der Abgang gestaltet sich kräftig, säuerlich, herb bitter, ohne aufdringlich zu werden.
Ein hervorragend gelungenes Bier, welches man auf jeden Fall weiterempfehlen kann, jedoch aufgrund seiner Schwere kein Bier zum Löschen eines riesigen Durstes.
59% Rezension zum Bucanero Fuerte (Cubanero) von Tarfeqz

Vom Geruch her unterscheidet es sich nicht wirklich von einem mild-würzigem und leicht süßem Pils. Man könnte fast denken dies sei ein deutsches Pils. Im Einstieg ist es wie im Geruch,... und spritzig dazu. Und der sanfte Abgang rundet die Sache auch noch schön ab. Im Nachgeschmack ist es nur ein wenig trocken und die Würze wird etwas pfeffrig aber es passt noch gut mit hinein. Also für ein kubanisches Bier kann es wohl mit einigen deutschen Bieren mithalten. Hut ab.