Broughton 6.2 IPA
Broughton Ales, Edinburgh, Schottland, Vereinigtes Königreich
- Typ Obergärig, IPA
- Alkohol 6.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 78% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
82% Easy drinking von Schluckspecht

Das Broughton 6.2 IPA kleckert nicht, es klotzt: "Strong and hoppy", "Beer of character" und "Refreshingly authentic". Das schottische Strong IPA besitzt namensgebende 6,2 % vol. Alkohol, 15° Plato Stammwürze und wurde mit zwei Malzen (Pale Ale Malt, Crystal Malt) und vier Hopfensorten (Pacific Jade, Cascade, Chinook, Columbus) gebraut. Hier erwarte ich demnach einen internationaleren Touch.
Der Duft zeigt sich indes eher gedeckt, viel Fruchtigkeit wird für IPA-Verhältnisse nicht geboten. Auf einem karamellig-ausgewogenem Malzkörper ruht eine leicht säuerliche Apfel-Birnen-Fruchtnote. Den britischen Stil gibt das Strong IPA mit seiner kräftigen Gold-Amber-Färbung preis - trotz Hefe praktisch klar. Beim Schaum geizt das Broughton 6.2 IPA ordentlich - erst gibt es wenig, dann gar nichts mehr. Aber so kennt man britische Ales...
Mit viel Malz und Karamell geht es los, garniert mit leichter Hopfigkeit und säuerlicher Fruchtigkeit. Zitrone und Kräuter sorgen für stimmige Akzente. Viel Malz, von Karamell über Biskuit, Nuss und Schokolade, serviert der weiche und klare Körper. Der Hopfen folgt auf schlankem Fuße - mit leicht zitrusfruchtigem Anklang und würzigem Nachhall. MIt recht milder Bitterkeit wird der ausgewogene Abgang bestritten. Statt derber Hopfenbitterkeit überwiegen eher Würze und getreidiges Malz.
"Strong and hoppy"? Nur bedingt. Mit "refreshingly authentic" gehe ich aber konform. Trotz internationaler Zutaten, überwiegend US-amerikanisch angehaucht, will sich das schottische Broughton 6.2 IPA charakterlich nicht weit von seiner Insel entfernen. Aus britischer Sicht handelt es sich aber in der Tat um ein recht kräftiges und hopfiges Bier - einhergehend mit seinem charmant-weichem Charakter.
73% Rezension zum Broughton 6.2 IPA von Bier-Klaus

Broughton Ales wurde 1979 als schottische Micro-Brauerei gegründet. In 1995 stand sie unter Zwangsverwaltung und wurde durch einen Eigentümerwechsel gerettet. Mittlerweile hat sie eine enorme Expansion hinter sich und vertreibt ihr Bier in viele Länder.
Das IPA wurde mit Cascade, Chinook, Columbus und Pacific Jade gehopft. Die Farbe beim Eingießen ist blanker Bernstein. Bedeckt wird der Trunk von viel grobporigem Badeschaum. In der Nase phenolische Gewürz- und Fruchtaromen. Die Früchte kann ich nicht näher bestimmen aber Zitrus ist es nicht. Der ruhige Antrunk bietet einen vollen Malzapparat, der süße Karamell-Aromen in den Körper bringt. Der Nachtrunk wird bestimmt von hopfig-herben und grasigen Noten.