Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star BrewFist Spaghetti Western

  • Typ Obergärig, Imperial Stout
  • Alkohol 8.7% vol.
  • Stammwürze 23%
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagen 2 Benutzer

Bewertet mit 89% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 5 Rezensionen

#21631

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
89%
C
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 5 Bewertungen
99% Avatar von goldblumpen
97% Avatar von Hobbytester
85% Avatar von dreizack
83% Avatar von Bier-Klaus
83% Avatar von Bastus

99% Traumhaft

Avatar von goldblumpen

Getrunken 2015 auf der Braukunst live in München.
Ein Bier das alles hat: vollmundiges Malz, tiefschwarze Farbe, ölige, aber dennoch frische Textur und dazu eine Bitterkeit, die einfach passt. Nicht zu viel, nicht zu wenig.

Bewertet am

85% Schokoladenbombe

Avatar von dreizack

Schwarz, schwärzer, Spaghetti Western -- schwer & ölig -- Bitterschokolade & Espresso -- Kaffee & Karamell -- Hammer-Schokoladenbombe -- hintergründig Vanille -- komplex -- niedrige Karbonisierung -- sehr gute Balance -- bitterer, als es die 60 IBU andeuten -- tolles Imperial Stout

Bewertet am

83% Der Espresso unter den Bieren

Avatar von Bastus

Schon beim einschenken möchte man meinen das hier kaffee aufgebrüht wird. Das Aroma ist unverkennbar dominant. Und auch der Geschmack pfeffert voll nach Kaffee.Bemerkenswert komponiert. Das Zusammenspiel von Malz, Hopfen, Kaffee,Kakao ist wirklich gut gelungen.
Für Kaffee und Bier- Liebhaber ein muss! Ich hätte fast einen Schuss Milch und zwei Stück Zucker reingeknallt !

Bewertet am

83% Rezension zum BrewFist Spaghetti Western

Avatar von Bier-Klaus

Braukunst Live 2014.

Stout unter Zugabe von Kaffee und Kakaobohnen gebraut. Die Farbe ist schon mal stout-typisch dunkelschwarz mit einer dunkelbraunen, gemischtporigen Schaumkrone. Das Stout riecht extremst nach Schokolade und röstigen Kaffeearomen.

Der Antrunk ist schlank, das überrascht bei der Stammwürze, leicht säuerlich uns sehr röstig. Dann folgt ein süßlich, schokoladiger Mittelteil mit feinem Säurespiel im Hintergrund. Der Nachtrunk ist wiederum schlank aber viel runder und ausgewogener als bei vielen anderen Stouts.

Ein sehr schönes und süffiges Stout, trotz der extremen Werte.

Bewertet am

97% Wenn man vom Pferd gefallen ist...

Avatar von Hobbytester

…soll man wieder aufstehen. Diese Plattitüde fällt mir hier ein und ich würde sie mir sparen, wenn das Thema Western hier nicht sowieso zur Sprache käme. Das letzte verkostete Imperial Stout fand ich grauenhaft, deshalb dieser Gedanke. Nun also zum zweiten Bier von BrewFist, das in Zusammenarbeit mit Prairie Artisan Ales hergestellt wurde: Es duftet nach frischem Espresso und auch nach dunkler Schokolade. Herb ist der Antrunk. Der Abgang haut alles heraus, was mich an schwarzen Röstkaffee erinnert. Gekonnt verdeutlichen sich die schokoladigen Seiten des Stouts, der Nachtrunk ist recht bitter.
Der Körper ist setzt voll auf Malzpower, die Röstung ist beeindruckend, der recht süße Rahmen passt hier perfekt. Wenn man in Italien eine cioccolata in einer Bar bestellt, bekommt man etwas sehr Schokoladiges, was von seiner Konsistenz her recht dick ist. Geschmacklich erinnert der Spaghetti Western auch ein wenig daran. Das Mundgefühl könnte noch ein bisschen sahniger sein, seine Weiche gefällt mir aber schon ganz gut. Das Bier geht hervorragend mit dem hohen Alkoholgehalt um, er beeinflusst hier nicht den Geschmack, sorgt aber für angenehme Wärme, so dass in Kombination mit dem ausgeprägten Kaffeearoma tatsächlich kurz die Illusion entstehen könnte, etwas Warmes zu trinken. Mir gefällt das alles sehr gut, auch wenn ich ganz gerne noch ein paar Hopfenimpulse herausgeschmeckt hätte. Das ist aber Kritik auf hohem Niveau, die Art und Weise, wie sich hier die einzelnen Geschmacksaspekte aneinanderschmiegen, ist Weltklasse! Kaffeebraune Farbe trifft auf schönen braunen Schaum, der aber nicht lang bleibt. Das Bier ist recht süffig. Die Bitterkeit weiß, wann ihr die Bühne gehört, darüber hinaus trägt sie die wunderbaren Aromen. Es verfügt über genug Kohlensäure.

Fazit: Ich würde jetzt nicht sagen, dass dieses Bier das Camba Imperial Stout noch überflügelt. Das muss es aber auch gar nicht, um auf seine Art und Weise perfekt zu sein. Dieses Imperial Stout ist eine echte Bereicherung für die große Welt dunkler Biere. Außerdem habe ich meinen Glauben an den Braustil wieder bekommen.Grazie, BrewFist! La birra è bellissima!

Bewertet am