BrewDog vs. Früh King Kölsch
Cölner Hofbräu P. Josef Früh, Köln, Nordrhein-Westfalen
- Typ Obergärig, Kölsch
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 71% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 4 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
68% Rezension zum BrewDog vs. Früh King Kölsch von Iceman40
Das Brewdog King Kölsch, welches in Collaboration mit dem Brauhaus Früh produziert wurde ist goldgelb und hat einen malzigen Geruch. Es hat einen herben Geschmack mit viel Malz. Der Körper ist nicht so schlank wie man es von den meisten Kölsch kennt, die Spundung ist mittel. Das Kölsch ist malzig wie es sein sollte, nur dieser herbe Geschmack ist außergewöhnlich. Da schmeckt das Kölsch nicht erst nach dem Dritten.
76% Der "King" ist der Hopfen von Aaarooon
Hopfiger Einstieg, der Körper ist in Ordnung und der Abgang ist relativ malzig. Gutes Kölsch.
68% Rezension zum BrewDog vs. Früh King Kölsch von Florian
In der Nase Ananasaromen mit leichter Süße. Der Körper ist weiterhin recht schlank und die Kohlensäure hilft etwas mehr Aromatik herauszuholen, was mir durchaus gefällt. Im Abgang schlägt die Bitterkeit zu und die Aromen klingen langsam ab. Das King Kölsch ist sehr gefällig.
73% Gut trinkbares Kölsch von LordAltbier
Der Antrunk ist fein-herb. Der Mittelteil ist hopfig-spritzig. Der Abgang ist angenehm herb und getreidig. Fazit: Süffiges Kölsch! Kann man gut trinken!