Braumanufaktur Hertl - Duschbier
Braumanufaktur Hertl, Schlüsselfeld, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% ... und Trinkbier von Hirsch

Duschbier … soso. Naja, als alter Brummler gebe ich erst mal zu, dass das Etikett schon irgendwie witzig ist, wie es eine Duschgel-Beschriftung nachahmt. Aber Duschbier …? Für Bierduschen darf es gerne ausschließlich bei Münchener Bierindustrieerzeugnissen bleiben. Aber wie man auf den zahlreichen Internet-Meldungen über #diekleinsteundgeilstebrauereifrankens nachlesen kann, geht es vor allem um Aufmerksamkeit durch eine Foto-Challenge. Na meinetwegen.
Aufmerksamkeit für gutes Bier: Gerne. Noch dazu, wo man hier etwas arg Feines vor sich hat: Ein Grünhopfenlager, mit erntefrischem Galaxy gestopft. Vorfreude.
Die Optik ist orangegolden und hefetrüb. Der Schaum eher zurückhaltend. In der Nase ist‘s schon mal munter hopfig-kühl, wie Eislutschbonbon.
Der Antrunk gibt sich ausgewogen zwischen sahnig-karamelligem Lagerbiermalz und der Frische der Kalthopfung. Schon im Mittelteil hilft deren Bittere, den eher schlanken Körper zu kompensieren. Die Hopfennoten des Nachtrunks lassen nach wie vor an Eisbonbons sowie, jetzt hinzukommend, milde Tropenfrüchte denken. Eine schöne Grundbittere bleibt lange als Nachhall an den Zungenrändern.
Fazit: Ein kaltgehopftes, mild-süßes Lager mit schön frischen Hopfennoten, keinesfalls überfordernd. Gebraut wurde das Bier übrigens bei Zwanzger in Uehlfeld.