Brauerreserve 1237
Brauhaus Faust, Miltenberg, Bayern
- Typ Obergärig, Barley Wine
- Alkohol 10.4% vol.
- Stammwürze 27%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 12-16°C
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 85% von 100% basierend auf 5 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% MHD 08.12.2027 (!) von Dr.Lovely

Eines der am längsten haltbaren Biere in meiner Sammlung.
Ölig und ohne viel Schaum läuft das Starkbier ins Glas. Der Antrunk ist fruchtig und röstmalzig, erinnert fast an einen Dessertwein, eventuell als Barrique-Lagerung. Hopfenherbe ist kaum zu schmecken, die Bitteraromen im Bier scheinen alle vom Röstmalz zu stammen. Das Bier hat einige Jahre der Lagerung und einen Umzug gut überstanden.
Prädikat: lecker!
79% Brutal schwer! von CaptainFriendly

Der Name dieses Barley Wines bezieht sich auf die erste urkundliche Erwähnung Miltenbergs und das Gerücht, die Brauer hätten früher immer eine Reserve davon im Keller gehabt, falls ihnen das reguläre Bier ausging (soweit das typische Faust'sche Geschichtenerzähleretikett).
Das sehr starke Bier wird mit Bier- und Weinhefe vergoren, anschließend reift es zwölf Monate lang im Eichenfass. Die Haltbarkeit wäre bis April 2017 gewährleistet gewesen.
Das Bier ist sehr dunkel mit leichten Rottönen und flüchtigem Schaum, der Geruch whiskyähnlich mit leicht fruchtigen Noten (eventuell Melone?). Im Antrunk ist es wärmend und leicht säuerlich. Am Gaumen erinnert es an Rumtopffrüchte.
Die Faust Brauerreserve 1237 ist wirklich schwer und nur wenig süffig, als letztes Bier vor dem Zubettgehen ist es allerdings uneingeschränkt geeignet - Bettschwere garantiert!
83% Rezension zum Brauerreserve 1237 von Bier-Klaus

Die Brauerreserve ist ein Cuvée aus faßgelagertem und "Standard"-Bier. Es hat eine rotbraune bis bernstein Farbe mit wenig cremigem Schaum.
In der Nase ein säuerlicher Geruch nach altem offenem Rotweinfaß.
Leicht säuerlicher und gering rezenter Antrunk.
Die säuerlichen Aromen kombiniert mit der Malzsüße des nicht im Faß gelagerten Bieres ergänzen sich sehr gut, das ergibt eine interessante Tiefe und Struktur im Geschmack.
Es folgt eine leichte Bittere, der Nachtrunk ist malzig, fruchtig und säuerlich.
Fazit: ein Bier mit sehr guter Geschmacks-Harmonie perfekt als Dessert-Bier.
80% Braukunst Live von Weinnase

schönes dunkelbraun mit orangen Rand;
üppiger Duft nach Pflaumen; Portweinnoten - aber eine störende Schärfe!
feinrassiger Antrunk; etwas brandig/alkoholisch - aber deutlich feiner als der Duft; feine pflaumige und schokoladige Noten gepaart mit delikater Rasse.
99% Rezension zum Brauerreserve 1237 von braugnom

Der Barleywine aus dem Hause Faust in Miltenberg ist der absolute Wahnsinn. Der Geruch und der Geschmack des Bieres erinnern an eine Mischung Backpflaumen, Trockenobst und Karamellbonbons. Im Antrunk dominieren die fruchtigen Noten und gehen im Körper in fruchtiges Karamell über. Im Abgang gleitet das Bier wie Öl die Kehle hinunter. Es ist einfach rund. In Momenten wie diesen bedauere ich sehr, dass ich nicht so gut darin bin Geschmack zu beschreiben. Diese Backpflaumen und das Dörrobst auf der Zunge werde ich so schnell nicht vergessen. Leider ist der gute Tropfen mit fast 17€ für 0,75l nicht ganz billig, aber er ist jeden Cent wert!