Brauerei Müller Debringer Micherla
Brauerei-Gasthof Müller, Debring, Stegaurach, Bamberg, Oberfranken, Bayern
- Typ Untergärig, Zwickel
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze 12%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
70% Sehr süffiges Kellerbier von Ehrenfranke

Hier haben wir ein Paradebeispiel für die wunderbare oberfränkische Braukunst. Sehr leckeres, süffiges und bekömmliches Zwickel, geht rein und runter wie nix.
83% "Hefetrüb" = naturtrüb? von Hirsch

Wer womöglich schimpft, dass das Debringer „Micherla“ nicht besonders viel Naturtrübe aufzuweisen hat, obwohl es doch auf dem Etikett steht, der ist vielleicht bisher an der Nase herumgeführt worden, so wie ich auch. Nicht nur aus einem Brauerhandbuch, sondern auch im Gespräch mit einem oberfränkischen Brauer weiß ich seit einiger Zeit, dass das mit Hefe und Naturtrübe im Flaschenbier so eine Sache ist. Damit so ein „naturtrübes“ Bier seine 6-8 Monate im Getränkemarkt durchhält, wird es erst mal seiner eigenen Gärhefe beraubt, also blitzeblank filtriert – und bekommt dann im nächsten Arbeitsschritt einen Schwung „tote“ Hefe verpasst, damit’s im Glas später schön hefetrüb ist.
Zurück zum Micherla: Es muss dankenswerterweise nicht getränkemarktkompatibel sein, hält sich in der Flasche nicht allzu lang und wird nur vor Ort sowie im Heimdienst verkauft. Es sollte also wirklich naturtrüb sein.
Schaum: eher feinporig, nicht üppig
Farbe: strohgelb, leicht hefetrüb und mit ein paar Flocken am Glasboden
Geruch: Karamell, etwas Butter und Kräuter
Geschmack:
Der Antrunk gefällt gleich durch ein angenehm weiches Mundgefühl. Es zeichnet sich sofort ein schöner Mittelweg zwischen fränkischem hellem Lagerbier und Pils ab. Zarte, nicht aufdringliche Karamellsüße trifft ganz leichte Butterkeksigkeit; im Mittelteil wird schon der Hopfen spürbar.
Körper: mittel
Rezenz: eher niedrig, aber keineswegs laff
Nachtrunk: Spürbar grasige Hopfennoten, auch ein bisschen Zitrus. Prima eingebunden. Am Ende bleibt ein schöner, bitterer Nachhall auf der Zunge.
Kommentar: Ein sehr schönes, sehr süffiges Bier. Da die Brauerei Müller nicht zuletzt durch ihre Küche bekannt ist, soll es bei den Bieren nicht um besondere Vierschrötigkeit gehen. Gute, aromatische Essensbegleiter sollen sie sein – und das ist beim Micherla voll und ganz der Fall.
83% Rezension zum Brauerei Müller Debringer Micherla von Bier-Klaus

Das Micherla ist ein hellgelbes nur leicht trübes Zwickelbier mit sehr wenig Schaum und wenig Rezenz, weil aus dem Faß. Es schmeckt mittel vollmundig, der Körper ist aber schön rund und nicht zu schwer. Angenehm und leicht hopfig. Der Hopfen ist super eingebunden und nicht aufdringlich. Extrem süffig.