Brauerei Griess ungespundetes Kellerbier
Brauerei Griess, Geisfeld, Strullendorf, Oberfranken, Bayern, Deutschland
- Typ Untergärig, Kellerbier
- Alkohol 5.2% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 75% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Ein sonniges Kellerbier von Hirsch

Auch wenn auf der Flasche "natürtrübes Kellerbier" steht - beim Einschenken war ich ob dieses trotz der Trübe sonnigen Goldglanzes erstaunt, hatte ich doch eher mit einem bernsteinfarbenen Vertreter der Spezies gerechnet. Was für ein Bier! - Mir wurde ganz poetisch zumute:
Schaum: gemischtporig, wenig, flüchtig
Farbe: leuchtend helles Goldgelb, trüb
Geruch: hefig, zitronig, appetitlich
Antrunk: Höchst vielschichtig. Es muss auch die dankenswerterweise im Bier verbleibende Resthefe sein, die so viele südliche Früchte herauskehren hilft: Mandarine, Ananas, ein bisschen Banane, ein bisschen Pfirsich. Meine Herren! Und Damen! Und dann kommt erst noch der Hopfen dazu, mit einem blumigen Einschlag.
Körper mittelschlank, genau passend zu den vielen Aromen
Rezenz: anfangs sogar recht spritzig, mit den Hefetönen dazu fast ein bisschen an ein Obergäriges erinnernd
Der Nachtrunk ist ein schönes Finale: Lieblich verblassen die Früchte in der untergehenden Sonnigkeit des leuchtenden Kellerbiers. Und empor steigt blumigblütig der Hopfen mit einer feinen aaaber kräftigen Bittere, die schier umkränzt wird von den grünbunten Blümelein...
Kommentar: Das ist nicht einfach ein rustikales fränkisches Kellerbier. Da haben Aurora und Ceres höchstpersönlich ihre göttlichen Fingerchen hineingehalten, um einen leuchtenden Sommer in den Bierkrug zu zaubern. Ich bin immer wieder erstaunt – und in diesem Falle beglückt –, was für Wunder an Braukunst in Franken auf einen einströmen. Oder vielmehr: In einen hineinströmen. Nicht alle Kellerbiertrinker mögen sicherlich die starke Hopfung dieses Bieres. Aber gegen seine herbe Fruchtigkeit sieht so manches IPA sicher alt aus...
63% Rezension zum Brauerei Griess ungespundetes Kellerbier von Bier-Klaus

Steinkrug, deshalb keine Farbbestimmung möglich. Antrunk hopfig schlank wenig rezent, eine leichte Bittere am Gaumen, die das schlanke Bier etwas vollmundiger wirken lassen. Im Nachtrunk gute Hopfennoten. Nach dem Essen schwierig zu beurteilen.