Brauerei Fischer Lagerbier
Brauerei Norbert Fischer, Greuth, Höchstadt an der Aisch, Bayern
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 71% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 2 Rezensionen
Anzeige
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
78% Rezension zum Brauerei Fischer Lagerbier von Hirsch

Greuth ist nicht so groß, dass man Straßennamen brauchen würde. Die Anschrift der Brauerei: Greuth Nr. 11. Die Telefonnummer dreistellig. Wäre da nicht der Strichcode auf dem Verschlussetikett der Bügelflasche, würde mein Nostalgie-Herz noch höher schlagen. Aber das Fischer-Bier ist mittlerweile recht weit verbreitet bei fränkischen Getränkehändlern, da muss man halt Zugeständnisse machen... Zum Wichtigen, dem Bier:
Schaum: kaum der Rede wert
Farbe: hefetrüb; fahles Bernstein oder dunkles Strohgold..., je nach Perspektive
Geruch: interessant: herbsäuerlich und gleichzeitig fruchtsüß-karamellmalzig
Geschmack:
Der Antrunk breitet brav die Karamellaromen auf der Zunge aus. Mir fallen wieder mal Werthers Echte ein: Sahne plus Karamell. Daneben kommt herbe Getreidigkeit ins Spiel. Auch das Gärig-Saure ist da, aber es erscheint komischerweise nicht als Fehlton, sondern fügt sich ganz harmonisch in diesen Landbiergeschmack ein.
Körper: voll, aber nicht schwerfällig
Rezenz: nicht hoch, aber normal für ein fränkisches Lagerbier
Im Nachtrunk kommt auch der Hopfen zu seinem Recht. Auch er drängt sich nicht vor, sondern rundet harmonisch ab. Er ist … nun ja, bitter. Punkt.
Kommentar: Im Gegensatz zu Bier-Klaus’ kristallklarem Exemplar hat meine Flasche auch noch Hefesatz am Boden. Aber was den Geschmack angeht, bin ich ganz seiner Meinung. Ein süffiges, schön rundes fränkisches Lagerbier.
73% Rezension zum Brauerei Fischer Lagerbier von Bier-Klaus

Wenig feiner Schaum bedeckt das strohgelbe, blank filtrierte Lager. Es riecht karamellig und malzig. So wie es riecht schmeckt es auch. Das Malz überwiegt, der Trunk ist sehr gehaltvoll für 4,9% ABV. Im Nachtrunk kommt noch ein kleiner Hopfenschub, so dass das Malz im Gesamteindruck nicht zuviel wird. Ein sehr stimmiges Bier.