Biere

Brauereien

Erfolglos gesucht?

Neue Brauereien und Biere aufnehmen

Beer like star Brauerei Drei Kronen - Stöffla

  • Typ Untergärig, Rauchbier
  • Alkohol 5% vol.
  • Stammwürze
  • Empfohlene Trinktemperatur
  • Biobier nein
  • Hefetrüb
  • Probier mal sagt kein Benutzer
#16959

Probier mal

Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.

Du hast dieses Bier noch nicht bewertet

Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.

Aktuelle Bierbewertung

Topbier Empfehlenswert Nicht empfohlen
A
B
C
75%
D
E
F
G
H
I
J
Bewertungsdetails
Basierend auf 3 Bewertungen
83% Avatar von Der_durstige_Mann
78% Avatar von Hirsch
63% Avatar von Bier-Klaus

83% Rezension zum Brauerei Drei Kronen - Stöffla

Avatar von Der_durstige_Mann

Tief bernsteinfarben und blickdicht getrübt steht das Stöffla vor mir im Glas. Eine zauberhafte ockerfarbene, recht beständige Schaumkrone rundet den positiven optischen Eindruck ab. Ein Bild für die Götter, da passt einfach alles! Dass es sich um ein Rauchbier handelt, geht bereits aus der Duftprobe, welche in Richtung Schwarzwälder Schinken & Co geht, hervor. Da der Rauchduft derart intensiv ausfällt, überlagert er selbstredend alles, was da noch zu erschnuppern gewesen wäre. Der Antrunk kommt karamellig-malzig mit einer dezenten Süße daher. Eine sehr harmonische Würze schafft sich dann den ihr gebührenden Raum. Der zur Mitte hin einsetzende recht intensive Rauchgeschmack lässt aus naheliegenden Gründen eine detaillierte Umschreibung nicht zu, da so ziemlich alles überlagert wird. Der kernig-ruppige Abgang passt meines Erachtens sehr gut ins Geschehen, es verbleiben rauchige Röstmalzaromen im Mund. Dieses Rauchbier ist ein intensives Geschmackserlebnis!

Bewertet am

78% Rezension zum Brauerei Drei Kronen - Stöffla

Avatar von Hirsch

Schaum: gemischt und nicht sehr haltbar
Farbe: sehr schönes, leicht trübes, rot schimmerndes Kupferbraun
Geruch: mild rauchig

Der Antrunk ist angenehm säuerlich-rauchig, etwas weniger intensiv als das Spezial Rauchbier aus Bamberg. Ein Hauch Karamellmalz scheint mir da auch dabei zu sein. Der Körper ist eher schlank. Die Hefe gibt eine schöne, leicht fruchtige Note dazu, und ein bisschen Buttrigkeit (wie ich sie mag) ist da auch. Die Spundung ist niedrig, die Karbonisierung etwas grobperlig.

Nachtrunk: Im Ausklang wirkt das Bier erst mal sehr leicht. Hier dürfte gerne ein bisschen mehr hopfiger Wumms sein - bevor dann doch eine ziemlich stramme Grundbittere den Trunk beendet.

Fazit: Ein angenehmes, zunächst eher leichtes Rauchbier aus dem Bamberger Land, dessen überraschend kräftiger Abgang mir gut gefällt.

Bewertet am

63% Rezension zum Brauerei Drei Kronen - Stöffla

Avatar von Bier-Klaus

Untergäriges, unfiltriertes Rauchbier. Der Geruch ist wie beim Räucherschinken. Der Antrunk selbst ist eher schlank, dann dominieren starke Röstmalzaromen, die sich vom Geruch bis in den Nachtrunk fortsetzen. Die Bierprobe ist lack. Hier fehlt etwas die Spritzigkeit, dann wäre es richtig gut.

Bewertet am