Brauerei Berghammer Oberndorf Kupfer
Brauerei Berghammer, Oberndorf, Bayern
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 5.6% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 70% von 100% basierend auf 7 Bewertungen und 5 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
63% Rezension zum Brauerei Berghammer Oberndorf Kupfer von Iceman40
Das Berghammer Kupfer ist dunkel kupferfarben, naturbelassen und hat einen malzigen Geruch. Es hat einen malzig röstigen Geschmack mit etwas Herbe, die wohl eher vom Röstmalz kommt als vom Hopfen. Der Körper ist nicht sonderlich gefüllt, wie bei vielen Dunkelbieren und die Spundung ist gering. Das ist eine süffige Sache mit ein wenig Caramel im Nachtrunk und weiterhin malzig und röstig. Gutes dunkles Vollbier. P.S.: Sehr abenteuerlich die Zusammenrechnung, laut Durchschnitts-Berechnung läge meine Bewertung bei 72,5; ich weiß nicht wie das Programm auf diesen Wert kommt.
73% Kupferfarbenes leichtgängiges Bier von Easyguenni
Das Berghammer Kupfer kann durchaus überzeugen. Keine auffälliger Fehlgeschmack, keine Röstaroma, ein nettes mitteldunkeles Landbier, von dem man auch gerne noch ein zweites trinkt. Nichts aufregendes, aber passt.
73% Rezension zum Brauerei Berghammer Oberndorf Kupfer von Bier-Klaus
2. Verkostung aus der Flasche:
Das Berghammer Kupfer ist tatsächlich kupferfarben und blank filtriert mit einer mittleren Blume aus eierschalenfarbenem Schaum. Es riecht leicht nach dunklem Malz und so schmeckt es auch, wenig Bittere vom dunklen Malz auf dem mittleren Körper. Die Spundung ist zurückhaltend, das dunkle Malz erinnert an dunkles Roggenbrot und Brotkruste. Das Bier sollte nicht zu kalt getrunken werden, sonst ist der Körper recht schlank, der volle Geschmack entfaltet sich erst, wenn es wärmer wird. Im Abgang es eine geringe aber schmeckbare Hopfenbittere auf. Sehr süffig.
70%
1. Verkostung vom Fass:
Maifeiertag, Biergarten, Backhendl und dazu ein Berghammer Kupfer. Dunkler Bernstein in der Farbe, weißer Schaum und malziger Geruch. Der Körper ist etwas leerer als beim Hellen. Der Geschmack schokoladig und leicht süß sowie etwas bitteres Malz im Abgang.
70%
57% Ist OK! von LordAltbier
Der Antrunk ist fein-herb mit etwas Malz im Hintergrund. Der Abgang ist schlichtweg malzig. Fazit: Durchschnittliches Bier, nix besonderes aber gut trinkbar.
71% Rezension zum Brauerei Berghammer Oberndorf Kupfer von madscientist79
Dieses underschön kupferrotes Bier mit stabiler Schaumkrone duftet würzig nach Röstaromen und im Hintergrund etwas Hopfen. Der Antrunk ist frisch und schlank. Ein Hauch mehr Kohlensäure hätte nicht geschadet.
Der Körper ist für ein Rotbier auch etwas leichter als gewohnt, jedoch noch nicht wäßrig. Es finden sich zwar schöne Hopfen und Röstmalznoten, aber diese könnten insgesamt etwas kräftiger ausfallen. Der Überraschend herbe Abgang gefällt aber wiederum sehr gut.