Bornem Dubbel
Brouwerij Bios Van Steenberge, Ertvelde, Vlaams Gewest, Belgien
- Typ
- Alkohol 8% vol.
- Stammwürze 16%
- Empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8°C
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Rezension zum Bornem Dubbel von Iceman40

Das Bornem Dubbel mit nur noch 7,2% ist dunkelbraun und hat einen malzigen Geruch nach Gewürzen. Die Gewürze sind hier aber nicht übermäßig vorhanden, der überwiegend malzige Charakter des Dubbels bleibt erhalten. Der Körper ist gut gebaut, die Spundung nicht so übertrieben wie bei vielen belgischen Ales. Die 7,2% spüre ich überhaupt nicht, sind gut eingebunden. Das kann man wirklich gut trinken, es ist sogar gefährlich süffig und auch wenn andere jetzt aufschreien, ich finde es hat ein wenig von einem deutschen Bockbier.
76% Gutes Dubbel von LordAltbier

Der Antrunk ist leicht säuerlich aber vor allem kräftig malzig, Aromen von dunkler Schokolade sind schmeckbar. Der Mittelteil ist ähnlich wie der Antrunk, die Schokoladen-Aromen sind aber kräftiger. Der Abgang ist enorm malzig mit kräftiger Röstmalz-Note, erinnert geschmacklich an dunkle Schokolade und Kaffee. Fazit: Gutes Dubbel. Gefällt mir.
78% Abgespeckt mit nur noch 7,2% angenehm trinkbar von eddyelch

Heute war ein bescheidener Tag. Da muss es zum Feierabend etwas Stärkeres sein. Mal gucken, ob ein 7,2 prozentiges belgisches Trappistenbier mit den Triples und Quadrupels dieser Welt mithalten kann. Dunkel bräunlich-rot mit mächtiger sämiger, cremefarbener und feinporiger Schaumkrone steht es nun vor mir. Es hat nicht diesen penetranten belgisch-alkoholischen Trappistenbierduft. Der Duft erinnert mich eher an ein Karamell-Sahnebonbon. Angenehmer milder, leicht prickelnder Antrunk. Voller Körper. Geschmack bonschenartig, leicht sauer, wenig bitter, im Hintergrund die alkholische Note. Guter Abgang. Alles in allem ein feines belgisches Bier, das dank seines für belgische Verhältnisse bescheidenen Alkoholgehaltes gut trinkbar ist.
72% Fastenbier für schwere Tage von goldblumpen

Dieses Dubbel ist kein Leichtgewicht: weder alkoholisch noch geschmacklich. Es geht ordentlich auf die Zunge und dann auch in den Kopf (ich stelle mir vor wie es wohl wirkt, wenn man vorher fastet).
Es dominieren fruchtige Aromen nach Rosinen und Kletzen und dann etwas Karamell und Ribisel und Erdbeere im Abgang.
Ein durchaus nettes, aber kein leichtes Bier.