bierschau mokkasinn
Bierschau, Tiefenbach, Niederbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, Dunkles Weizen
- Alkohol 6.1% vol.
- Stammwürze 14.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 76% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 3 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
75% Lasst doch den Mokka-Un-Sinn! von CaptainFriendly

Noch ein "glückliches Bier von freilaufenden Brauern" mit einem Namen aus dem Karl-May-Schüttelkasten, diesmal ein "schokoschwarzes Weißbier", bei dem "die klassisch fruchtigen Aromen eines Weißbieres auf schokoladige Kaffeenoten tiefschwarzer Röstmalze treffen" - so die Selbstdarstellung des Ober-Apachen Dr. Uwe Janssen.
Das absolut klassisch mit Weizen- und Gerstenmalz gebraute Bier zeigt sich in blickdichtem Schwarz mit hoher karamellbrauner Blume, es duftet - wie versprochen - nach süßer, malziger Schokolade. Im rezenten Antrunk finden sich vorwiegend Röstaromen, am Gaumen leichte Anklänge an Pfeifentabak und leichte Säure, während der Abgang wieder vor allem röstig rüberkommt.
Die Versprechungen von Schokolade aus dem großartigen Duft haben sich leider nicht erfüllt...och Möönsch!
99% Sehr gelungene Porter-Weisse von Hopfenmaus

Ein Traum von einer Porter-Weissen. Tiefdunkle Farbe. Ausgeprägte, aber nicht zu aufdringliche Röstaromen mit schokoladiger Note. Schöne, bananige Fruchtaromen unterstreichen die weissbierige Herkunft. Sehr gelungen!!!
53% Rezension zum bierschau mokkasinn von Bier-Klaus

Das Mokkasinn ist ein dunkles Weißbier mit immerhin 14,5P Stammwürze und 6,1% ABV, hat also Bockbierstärke. Es ist dunkelbraun und blickdicht mit einer extrem großen, zerklüfteten und cremefarbenen Blume. Was an Kohlensäure nicht im Schaum steckt sorgt für mäßige Rezenz. Der Antrunk überrascht, der Körper ist richtig schlank und das bei den Werten! Der Geschmack ist hefig, ich schmecke keine Fruchtester. Im Abgang ist es relativ herb aber eher vom Hopfen als vom dunklen Malz. Ganz dezente Röstnoten sind schon dabei aber das gesamte Bier ist sehr geschmacksleer.