Aufsesser Pils
Aufsesser Brauerei, Aufseß, Bayern
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.4%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
55% Rezension zum Aufsesser Pils von JimiDo
In Aufsess, nur wenige Kilometer von Krug Bräu in Breitenlesau entfernt, braut die Privatbrauerei Rothenbach ihre Aufsesser Biere. Davon steht nun das Premium Pils zur Verkostung bereit. Das Bier aus der gut gestalteten 0,5 l Bügelflasche ist unter ausschließlicher Verwendung von fränkischer Braugerste eingebraut. Es hat eine Stammwürze von 11,6° Plato und einen Alkoholgehalt von 5 %. So jedenfalls informiert die Brauerei auf ihrer Homepage. Das Bier ist blitzblank und goldgelb im Glas. Es hat nur eine recht schmale, leicht gröbliche Schaumhaube. Es riecht etwas grasig. Nach dem recht schlanken Antrunk zeigt sich ein leicht süßlicher Malzkörper. Leider ist die Rezenz sehr schwach, worunter der Genuss des Bieres deutlich leidet. Im Abgang ist es für fränkische Verhältnisse gut herb. Wegen der schwachen Rezenz kann mich dieses Bier nicht wirklich überzeugen. Geht so gerade!
73% Rezension zum Aufsesser Pils von Bier-Klaus
Das Aufsesser Pils ist hellgelb und glanzfein mit sahnig stabilem Schaum. Es riecht nach Kräuterhopfen. Der Körper ist schlank und hochvergoren, ich schmecke eine leichte malzige Restsüße. Der Kräuterhopfen im Nachtrunk könnte stärker dosiert sein aber der Pilscharakter ist erkennbar.
87% Ein feines fränkisches Pils von Hirsch
Schaum: gemischtporig, wenig stabil
Farbe: schönes klares Goldgelb
Geruch: zitrusaromatisch, süßmalzig
Geschmack:
Der Antrunk ist herrlich aromatisch: Höchst angenehme, vielfältig sommerblumige Noten und Zitrusaromen kitzeln Nase und Zunge, daneben geht eine schöne, leichte Malzsüße einher.
Körper: typisch pilsfränkisch vollschlank
Rezenz eher schwach ausgeprägt für ein Pils
Nachtrunk: bitterblumiger Hopfen, der das Bier hoch aromatisch mit einer feinen Leichtigkeit abschließt.
Kommentar: Ein fränkisches Pils wie es sein muss! Wunderbar blumig. Leichte Abzüge gibt es nur bei Schaum und Rezenz.
74% Solides Franken-Pils von Schluckspecht
Ein typisch regionales, fränkisches Pils aus Aufseß erwartet mich hier - der Gemeinde mit der weltweit größten Brauereidichte. Optisch zeigt sich ein ziemlich blasses, leicht trübes Hellgold mit schwacher, wenig stabiler Schaumkrone. Das ist also bestenfalls Durchschnitt.
Nicht so der Geruch, denn der gefällt mir: Es duftet malzig mit frischen Noten nach Zitronenschalen und Gewürzen, die mich an Koriander erinnern. Mit dezenter, gut dosierter Kohlensäure steigt das Pils mit malzig-zitronigen Noten ein. So kennt man ein fränkisches Pils. Der Körper bringt ein angenehmes Mundgefühl mit ausgewogener Hopfen-Malz-Balance. Den beworbenen Aromahopfen schmeckt man zweifelsfrei heraus. Der Abgang hat von nordischer Herbe noch nichts gehört und serviert zu den freundlichen Aromahopfennoten nur eine sanfte, feinfühlige Bitterkeit. Auch das ist typisch fränkisch.
Fazit:
Das Aufsesser Pils erscheint angenehm frisch, süffig, mild und aromatisch. Der Körper besitzt ein angenehmes Malzfundament, das man so von vielen anderen Pilsenern nicht kennt. Zudem sind Süße und Säure wohltuend subtil ausgeprägt. Die Region schreit das Aufsesser förmlich nach außen. Wer das Bier nicht mag, mag keine fränkischen Biere.
62% Rezension zum Aufsesser Pils von gerdez
Schön goldgelb mit kleiner Krone liegt das Aufsesser Pils im Glas. Der Antrunk ist gut gemütlich. Nichts spektakuläres, nichts störendes. Im Mund fühlt es sich ein bisschen... naja... "klebrig" wäre das falsche Wort, aber für den eigentlich recht dünnen Körper macht sich das Pils ziemlich breit. Schwer zu beschreiben, aber auch nicht zu störend, weil der Abgang dann richtig schön "feinherb" ist. Der Begriff ist durch die Werbung zwar ausgelutscht, wie sonst noch was, aber hier passt er perfekt. Auch hier keine großen Kapriolen - einfach ein gutes, sehr süffiges Pils. Lecker statt lasch.