Argus 11 Premium Original
Pivovar Platan Protivín (Pivovary Lobkowitz), Protivín, Südböhmen, Tschechische Republik
- Typ Untergärig, Lager
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
60% Urquell Wannabe zum Discountpreis von MythosMan
In Optik, nur die Farbe und Antrunk könnte man fast meinen es mit einem Urquell zu tun zu haben, doch vorallem beim Schaum prophezeit es schon seinen allzu schlabbrigen, fast dünnen Charakter...aber so dünn ists dann auch nicht...wie gesagt, böhmisch-herber Antrunk, das gefällt, Nuancen unter dem Urquell, der Körper aber sehr dünn und unrund, unharmonisch, Apfel ,- & Honignoten, insgesamt eher süsslich, was nicht so recht passen mag...im langen Abgang sehr mild, feinherb und süss-malzig...kein schlechtes Bier zu diesem Discountpreis bei Lidl (49c), aber irgendwie passt der Mittelteil nicht zum ansonst sehr wohlwollenden Rest...bei dem Preis lebe ich aber gerne mit diesen Abstrichen. Urquell Wannabe.... das man getrost trinken kann bei der nächsten Grillsession
78% Preis-Leistung top von Freiberger
Böhmisches Discounterbier für wenig Geld.
Optik passt, bis auf den recht schnell schwächelnden Schaum.
Antrunk frisch, der kräftig-würzige Körper mit präsentem Bitterhopfen und leicht erdig-grasigen Aromen.
Es fehlt der typisch böhmische Diacetyl-Charakter von butteriger Süße.
Der Abgang bleibt haften, ohne besonders auffällig zu wirken.
Unkompliziertes Bier für alle Fälle, hat alles was es braucht.
Es fehlt der Pfiff, aber für den Preis ist der nicht zu erwarten.
45% Nicht alles von Lidl hat Klasse von eddyelch
Sieht aus wie ein typisches Pils oder Lagerbier. Kristallgelb, schwache schnell schwindende Schaumkrone. Wenig Kohlensäure. Duft malzig. Antrunk, hmh, komisch. Ich würde einen typischen Pilsgeschmack erwarten. Es schmeckt jedoch nach einer Mischung aus Graubrot, Honig und Hefe. Auf jeden Fall anders. Der Geschmack breitet sich mit einer wässrigen Grundnote im Mund aus. Beim Schlabbern ist ein Nebengeschmack nach Medizin wahrnehmbar, der eher nicht ins Bier gehört. Langsam steigert sich die Hopfenbittere und ist dann auch im Abgang deutlich spürbar. Nee, dieses Bier ist nicht mein Fall.
83% ein typisch tschechisches Bier von leckerlecker
Stammt von der Reichenberger Brauerei. Läuft dort unter Reichenberger 11% Helles Lagerbier.
62% Etwas enttäuschend von CaptainFriendly
Das Argus 11 Premium Original war - allerdings mit der Herkunftsbezeichnung HOLS a.s., Zlatnická 1128/6, CZ-111 21 Praha 1 - ebenfalls bei der LIDL-Sonderaktion erhältlich. Da immer wieder gepredigt wird, wie toll die tschechischen Biere seien, und das Etikett angibt, das Argus 11 werde ausschließlich mit eigenem Bergwasser, Malz aus der eigenen Mälzerei, Saazer Hopfen und eigener Bierhefe hergestellt, hatte ich auch die entsprechenden Erwartungen.
Das Bier ist golden mit beständigem Schaum. Es riecht, wie ein Lagerbier halt zu riechen hat, malzig mit leichten Hopfennoten. Im Antrunk ist es moderat bitter - hierzulande würden es Einige wohl als Pils verkaufen -, am Gaumen ist es schlank, der Abgang ist ebenfalls unspektakulär.
Keine Ahnung, ob in Prag einfach für den Export gebraut wird, keine Ahnung, ob die Version für den heimischen Markt sich von der hier erhältlichen erheblich unterscheidet. Für ein Bier, das maximal als Brotzeitbier verwendbar ist, brauche ich eigentlich keine Importe aus Tschechien, da sind die meisten fränkischen Lagerbiere schmackhafter. Wie gesagt: Etwas enttäuschend!
53% Kann man trinken! von LordAltbier
Der Antrunk ist fein-herb und würzig. Der Mittelteil ist genauso wie der Antrunk. Der Abgang ist hopfig-würzig und etwas Malz ist erkennbar. Fazit: Mittelmäßiges Bier, nix besonderes aber man kann es trinken!