Apotheose
Yankee & Kraut, Ingolstadt, Oberbayern, Bayern, Deutschland
- Typ Obergärig, IPA
- Alkohol 6.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
83% Rezension zum Apotheose von Bier-Klaus

Die Farbe ist blankes, dunkles Kupfer. In der Nase duftige Mandarine und viel Kiefernharz. Der Antrunk beginnt ruhig und gut vollmundig. Im Gegensatz zum parallel verkosteten Yakeros von Braufactum kommt hier zu den fruchtigen Mandarinenaromen eine deutliche harzige Note. Die Herbe des Hopfens kommt sehr breit am Gaumen an aber nicht übertrieben. Es ist sehr ausgewogen zwischen den Fruchtaromen und den Kiefernnadeln. Sehr gut.
90% Vielleicht hilft's bei der Gottwerdung von CaptainFriendly

Schon wieder ein Klasse-IPA, ich weiß, so langsam wirkt meine Begeisterung inflationär, aber solange bei meinen Blindkäufen in der Bierothek immer wieder solche Schätze dabei sind, bleibe ich neugierig - und das ist das Gute daran.
Das "naturtrübe Spezialbier" ist dunkelbernsteinfarben mit einer üppigen, feinen Blume, die als ob sie auf Bestäubung aus wäre, mit fruchtigem Duft den beachtlichen Rüssel des begeisterten Captains anlockt. Im Antrunk brät sie ihm dann mit starken Hopfenaromen und einer angenehmen Bittere einen über. Ich spüre daraufhin förmlich, wie die kräftige Würze des Hopfens meine einsetzende Erkältung bekämpft und zurückdrängt. Der Abgang ist bittersüß.
Das etwas kitschige Buntstiftgemälde von Paul Grabowski auf dem Etikett hätte mich jetzt nicht erwarten lassen, daß sich dahinter ein so leckeres, süffiges Bier verbirgt.