Altenburger Schwarzes
Altenburger Brauerei, Altenburg, Thüringen
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze 11.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Gutes Schwarzes! von LordAltbier
Der Antrunk ist hopfig und kräftig röstmalzig. Der Mittelteil ist enorm röstmalzig. Der Abgang ist auch ordentlich röstmalzig aber auch weiches Malz erkennt man. Das Bier hat kräftige Noten von Kaffee und Schwarzbrot. Fazit: Ein kräftiges und anständiges Schwarzbier. Schmeckt!
93% Rezension zum Altenburger Schwarzes von Freiberger
O la la, da ist den Ostthüringern ja ein absoluter Glücksgriff gelungen!
Man erwartet ja von einem Schwarzbier normalerweise ein leicht süßlich-malzig-karamelliges Dunkelbier mit starkem Hang zur Frauenkompatibilität, der die Würze und vor allem der Hopfen fehlt.
Nix da, Altenburg langt hier ordentlich zu.
Das ist mit seiner dunkelbraunen Farbe optisch schon mal ein Blickfang und wer der blumig-süß riechenden, sehr schön cremigen Schaumkrone vertraut, sieht sich überrascht:
Kräftiger, aber nicht zu malziger Körper, komplette Geschmacksfülle der Aromen, eine heftige Bitterkeit und vor allem Aromahopfen verschiedener Art, die an ein gutes Pale Ale erinnern können.
Das schmeckt erdig, schwer, dunkelbrotartig, wiederum leicht säuerlich-süß und eben so richtig nach Hopfen.
Abgang lange vorhaltend, ein geniales Gebräu.
Schwarzbier für MÄNNER, Köstritzer ist Kindergeburtstag dagegen!
73% Huldiger der Drinkability von Schluckspecht
"Wenn dunkel, dann richtig" - Flotter Spruch, aber so ganz schwarz ist dieses Schwarze dann halt doch nicht. Nein, auch mit gutem Willen nicht. Dafür schimmert im Gegenlicht sehr viel Rot durch das Dunkelbraun, was andererseits durchaus schick ist. Der grobporige, lockere, altweiße Schaum überzeugt mit recht hoher Stabilität.
Und ja, auf der Zutatenliste steht - direkt nach Gerstenmalz, aber noch vor Hopfen - das Röstmalzbier. Bier gebraut mit Bier. In der Nase habe ich zunächst dennoch fast kein Röstmalz, sondern eher eine schwache Blumigkeit, dann etwas Süße und eine dezente Fruchtigkeit. Verwirrend. Doch später habe ich ihn dann auch, den Malzkaffee...
Malzig süß und weich (erneut der Dank an das Brauwasser) steigt das Bier ein, dann kommen brotige Noten hinzu und - schwupps - da ist dann auch die Röstmalzigkeit da. Trotzdem bleibt der Körper sehr süß, kombiniert mit einer mittleren Säure und dezenter Hopfengrasigkeit (wiederum Elbe-Saale-Hopfen wie bei allen anderen Bieren der Brauerei). Statt Strenge lauert eher cremige Fruchtigkeit. Für meinen Geschmack ist da zuviel Süße und eine Spur zuviel Säure im Spiel, dafür zu wenige Röstmalzimpulse. Der präsente Hopfen reißt es aber heraus, insbesondere im knackig-kernigen Abgang.
Das Altenburger Schwarzes - nunmehr im Zuge der neuen Markenausrichtung also mit angehängtem 's' - ist schon ein wenig kurios: Recht reizlos in seiner weichen, süffigen Zugänglichkeit, andererseits aber auch interessant, ungewohnte und breitgefächerte Geschmackseindrücke in einem Schwarzbier vorzufinden. Jedenfalls überdeckt die fruchtige, leicht blumige Süße das Röstmalz bisweilen gekonnt, erst im Abgang platziert er sich dominant neben dem würzig-herben Hopfen. Hätte ich mir wuchtiger und röstmalziger erwartet, aber hat was...
73% Rezension zum Altenburger Schwarzes von deadparrot
Auf der Zutatenliste steht "Röstmalzbier" - nicht etwa "Röstmalz". Ist das ein Fehler? Wie dem auch sei. Das rötlichbraune Bier riecht ganz wie Malzbier. Auch im Antrunk bleibt es dieser Linie ganz treu. Bitterkeit tritt nur hintergründig ergänzend auf, im Abgang kommt die Röstigkeit zum Tragen. Ansonsten schließe ich mich Florian an, der in knappen Worten den Charakter dieses wenig süßen, trockenen, aber dabei sehr geradlinigen und süffigen Schwarzbiers sehr treffend umrissen hat.
73% Rezension zum Altenburger Schwarzes von Florian
Die Altenburger Schwarze ist mal ein angenehmes Schwarzbier. Schwarz beziehungsweise zutiefst braun ergießt sich dieses nach Malzkaffee schreiende Bier ins Glas. Charakterich lässt es keine Zweifel: "Ich bin ein Malzkaffee - gefangen im Körper eines Schwarzbieres." Dieses Altenburger Bier ist nicht komplex, dafür markant in seinen Charakterzügen. Es ist süffig, malzig, trocken, minimal süß und vor allem röstig, was mich sehr an Malzkaffee erinnert. Für mich hat es ein wenig zu viel Säure, aber sonst mag ich nicht meckern.