Allersheimer Urpils
Brauerei Allersheim, Holzminden, Niedersachsen
- Typ Untergärig, Pils
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze 11.5%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 65% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 5 Rezensionen
#4155Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
71% Sehr braves Pils mit sehr gutem Einstieg von Linden09

Das Allersheimer aus Holzminden steht blank gelb im Glas. Der weiße Schaum hält sich recht gut.
Es duftet nach Getreide und nassem Gras, durchaus pils-typisch und nichts Besonderes.
Der Antrunk ist angenehm spritzig-frisch, Noten von Zitrone sind dabei, gut.
In der Mitte wird es würziger, ohne besonders herb zu sein. Etwas Getreide kommt hinzu.
Das Pils hallt recht sanft aus. Insgesamt brav, aber durchaus süffig. Die Getreidenoten hintenraus hätten nicht so dominant sein müssen, dafür könnte es gerne etwas herber sein. Guter Durchschnitt und auf alle Fälle gut trinkbar.
86% Gutes Pils für den Alltag von Westfale

Die Farbe ist blass und strohig-gelb. Im Glas sieht man viele Kohlensäurebläschen. Die Schaumkrone ist zwar nicht sonderlich hoch, aber sie steht stabil und fällt überhaupt nicht in sich zusammen, so gefällt mir das.
Der Geruch ist hopfig-herb und ein ganz kleines bißchen getreidig.
Das Allersheimer Urpils besitzt im Geschmack eine sehr angenehme Herbe. Überzeugen können vor allem der Einstieg und der Mittelteil, der Abgang ist eher zurückhaltend, aber auch nicht schwach. Ebenfalls anwesend aber vornehm im Hintergrund ist eine malzige Süße.
Anders als das Bild im Glas vermuten lässt, ist die Kohlensäure mild und feinperlig und ebenfalls sehr angenehm.
Insgesamt ist das Allersheimer Urpils ein gutes und süffiges Bier, das mit seiner bodenständigen, sehr gelungenen Aromen-Komposition überzeugen kann.
56% Keine Empfehlung wenn auch aus meiner Heimat von Weserbergland_Chris

Dieses Bier liegt unter dem Durchschnitt von den deutschen Bieren. Wenn es kühl und frisch gezapft ist kann man es trinken und es gelangt in den Bereich von 7-8 Punkten. Allerdings ist das Flaschenbier nicht lecker. Der Abgang mach das Bier nicht empfehlenswert. Einstieg und Körper okay. Leider muss ich es sagen, dass wir im Weserbergland kein überdurchschnittliches Bier haben. Dennoch keine Frage, landet das Allersheimer weit vor dem Nachbarbier "Paderborner"
62% Rezension zum Allersheimer Urpils von game*over

Guter Durchschnitt
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Leichte Herbe, etwas Säure, leicht malzig.
63% Rezension zum Allersheimer Urpils von Florian

Das Allersheimer Urpils kommt als Bier des Monats des Bierclubs ins Haus, aber trotzdem nicht unbedingt der Kracher. Im Glas ist es golden und duftet ziemlich gut nach Malz und nach flüssigem Honig oder cremigem Karamell. Der Körper ist apfelig und hopfig, generell aber recht einfach strukturiert. Klarer Gewinner ist der Einstieg, der vom aromatischen Duft profitiert. Der Abgang ist würzig und moderat bitter.