Aldersbacher Urhell
Brauerei Aldersbach, Aldersbach, Bayern
- Typ Untergärig, Helles
- Alkohol 5.1% vol.
- Stammwürze 11%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagen 2 Benutzer
Bewertet mit 66% von 100% basierend auf 6 Bewertungen und 5 Rezensionen

Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
88% Super Bier zu jeder Tageszeit von Immoecki

Sehr gutes und süffiges Bier
100% Rezension zum Aldersbacher Urhell von Bierkenner

Eins der besten Biere
66% Rezension zum Aldersbacher Urhell von barley

Aldersbacher ist ja allgemein sehr umstritten. Die einen verabscheuen es, die anderen lieben es!
Nun, bezüglich des Urhells kann ich sagen es ist egtl. ein sehr ausgewogenes, typisch bayrisches Helles. Ohne große Ecken und Kanten läuft es gut runter.
Geschmacklich ist es leicht auf der malzigen als auf der hopfigen Seite. Der Hopfen hält sich dezent zurück und kommt nur zum Schluss etwas.
Ich finde es ein gutes Brotzeitbier, das man immer mal trinken kann. Sicher kein herausstechendes seiner Art, aber voll ok!
Der Unterschied zum Klosterhell würde mich mal interessieren..
43% Rezension zum Aldersbacher Urhell von Bier-Klaus

Hellgelb glanzfein mit wenig Schaum. Muffiger Geruch aber auch malzig.
Geschmack auch muffig und malzig süß. Angenehm rezent im Nachtrunk unmerklich gehopft.
Wäre ganz ok ohne die muffigen Aromen. Kommen vielleicht vom Glas.
57% Rezension zum Aldersbacher Urhell von Bruder Hannes

Das Aldersbacher Rrhell kommt hellgold in der Farbe blank und mittelfeiner, mittelperliger Krone. Der Geruch ist minimal hopfig malzwürzig, mit dezenter Süße. Der Antrunk erfolgt malzbetont süß mit leicht blumiger Note zur Mitte dezent hopfig. Der Abgang ist malzig süß. Die malzige Note mit leichter Hopfung passt gut zu einem Hellen wie diesem Bier aber es sticht nicht aus der Masse herraus.