Zötler Bier Korbinian Dunkel
Adlerbrauerei Rettenberg Herbert Zötler, Rettenberg, Bayern
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 5.1% vol.
- Stammwürze 12.8%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Dieses Bier ist nicht glutenfrei
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
62% 8-10 % reichen nicht von Hans Maulwurf

Bockstarker Antrunk, entspricht dem Äußeren. Jedoch nicht zu kalt reinprügeln, sonst schlupft das Ding gleich weg und bissl was bleibt auf der Strecke. Gar nicht son Süßer, der Korbinian. Eher trocken im Humor und auch sonst im Geschmack. Bodenständig; vielleicht ZU bodenständig.
Abgang eher brutal. Metallic Bl00t.
67% Röststahl von To-Bier-as

Riecht malzig, sieht geil aus, richtige 10/10. richtig schöner brauner gemischtporiger, teilweise stabiler Schaum. Riecht nach Stahl und Röstmalz. MMMhhhhh. Im Körper schön angenehm röstig, malzig ohne süsse, gut! Trocken im Abgang, fast nicht süss, erstaunlich für ein dunkles Bier. Ich mag ja keine pappig süssen dunklen Biere. Aber der Geschmack ist im Abgang sofort weg und man hat einfach nur eine trockene Fresse. Ist ein rauf und runter, i weiss es net.
65% Uwe wo bleibst du?! von titf***er911

Riecht muffig Malzig nach geröstetem Stahl mit Blutnote.
Farrbe wie Dunkles Holz, super schön!
Im Abgang wie ein gut durchgekautest Stück Holz.
Gewisse Waldhonig note, nicht klebrig süß.
Was man sonst bei dunklen Bieren hat.
Der Korbinian hat früher bestimmt immer das Feuerholz gekackt für die Hütte wenns kalt war und nix gesagt.
81% sehr vollmundiges Münchner Dunkel von Linden09

Recht dunkles braun steht im Glas, der Schaum ist beige, die Krone hält sich gut.
Malzige Noten wandern in die Nase, diese sind aber eher sanft,
Der Antrunk ist säuerlich-fruchtig, schnell kommt eine ordentliche Portion Schokolade, schöne Malzaromen.
Erinnert fast an ein Stout, das Dunkle hallt dann sanft aus, mit ähnlichen Aromen wie im Einstieg, leicht säuerlich-fruchtig nach Beerenfrucht. Etwas Getreide ist auch dabei.
Insgesamt sehr vollmundig, ohne zu überheblich zu wirken. Schön, dass Wässrigkeit (wie bei einigen Dunklen) überhaupt keine Rolle spielt.
75% Rezension zum Zötler Bier Korbinian Dunkel von JimiDo

Dunkelbraun mit bräunlicher Schaumkrone. So steht das Korbinian Dunkel mit seiner Stammwürze von 12,5° P und 5,2 % ABV im Glas. Malzige und röstige Aromen sind mit der Nase wahrnehmbar. Das Bier ist sehr würzig, sehr süß und auch die auf der Flasche benannten Kaffee- und Schokonoten sind vorhanden. Mir fehlt ein wenig die Herbheit als Kontrast. Am Schluss klebt die Süße etwas zu penetrant im Gaumen. Das ist aber Jammern auf hohen Niveau. Ein sehr süffiges Bier aus dem Allgäu!
65% Rezension zum Zötler Bier Korbinian Dunkel von Puck

Ein schönes rotbraun im Glas mit einem grobporigen Schaum. Der Antrunk spritzig mit feinen süsslichen Malznoten. Der Körper weist eine leichte Säure auf. Auch der Abgang dann leicht säuerlich und etwas malzig. Für mich fehlt bei diesem dunklen Bier eine deutliche Malznote, dadurch bleibt es leider etwas ausdruckslos.
73% Rezension zum Zötler Bier Korbinian Dunkel von Daniel McSherman

Kastanienbraun leicht rötlich mit wenig beständigem Schaum. Röstmalzig mit einer leichten Bitternote. Gut.
53% Rezension zum Zötler Bier Korbinian Dunkel von Bier-Klaus

Das Zötler Korbinian Dunkel hat fast dieselbe Farbe wie der Nothelfer. Es ist dunkelbraun fast blank und mit rötlichen Reflexen. Etwas dunkler als der Nothelfer. Der Schaum ist weniger, gemischtporig, weiß, und nur mäßig haltbar. Einen besonderen Geruch kann ich nicht feststellen. Der Geschmack ist ebenfalls nur mittel vollmundig und angenehm rezent. Im Gegensatz zu dem Nothelfertrunk hat es eine säuerliche Geschmackskomponente und keine Röstmalz-Noten im Abgang. Das macht das Zötler etwas langweilig, das ist nur Durchschnitt.
78% Rezension zum Zötler Bier Korbinian Dunkel von Chris

Ein dunkelrötliches Bier, mit einer kräftigen, leider nicht sehr stabilen Schaumkrone. Im Geschmack röstmalzaromatisch, fruchtig und Kaffee. Der Körper ist weich und malzaromatisch. Ein herbzarte Bitternote begleitet einen in den feinherben, malzigen und nachhängenden Abgang. Ein gutes malziges Dunkel!