Zlatý Bažant Tmavé Pivo
Pivovar Zlatý Bažant (Heineken), Hurbanovo, Nitriansky kraj, Slowakei
- Typ
- Alkohol 3.8% vol.
- Stammwürze 10%
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
64% Dunkles Schankbier von goldblumpen

Auch ein Dunkles gibt es vom Goldfasan. Es ist etwas leichter als das klassische Dunkle und auch etwas weniger gehaltvoll. Da das aber gewollt ist, finde ich es gut. EIn leichtes Dunkles findet man nicht so leicht.Es ist den Freund tschechischer Dunkler sicher zu fade, aber wenn man wirklich eine "light"-Version sucht, so ist man hier richtig. UNd der Bierdurst lässt sich auch gut löschen.
83% Rezension zum Zlatý Bažant Tmavé Pivo von deadparrot

Ein tiefschwarzes, aber leichtes Schankbier habe ich mir heute vorgenommen: Zlatý Bažant ist das exportstärkste slowakische Bier; die Brauerei gehört seit 1995 zur Heineken-Gruppe. Mit grob perlender Kohlensäure steht das Tmavé im Glas und verbreitet einen leicht röstigen Duft. Im Antrunk malzige Süße gepaart mit holzigen und nussigen Noten. Milde Aromen von Milchkaffee und Vollmilchschokolade lassen den Körper angenehm vollmundig erscheinen. Das Bier ist schön süffig. Die unerwartete Süße ergänzt sich mit den nicht allzu kräftigen Röstaromen ziemlich gut. Es gibt relativ viel Kohlensäure. Ich bin erstaunt, dass ein Bier mit gerade einmal 10% Stammwürze solch intensive und ausgeglichene Aromen präsentieren kann! Ein Beweis dafür, dass dunkle Biere auch "schlank" sein dürfen, nicht unbedingt starken Alkohols bedürfen, um geschmacklich zu überzeugen.