Zillertal Gauder Steinbock
Zillertal Bier, Zell am Ziller, Tirol, Österreich
- Typ
- Alkohol
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
56% Alt und ok von goldblumpen

Schon vor längerer Zeit getrunken
Nicht schlecht, aber auch die großen Jubelstärme wollten auch nicht aufkommen.
Durchaus schöne karamellig-malzige Noten, aber einige brutale Zuckernoten stören ein bisschen den EInklang.
Dennoch ein durchaus interessantes Bier
83% Rezension zum Zillertal Gauder Steinbock von Bier-Klaus

Wieder mal eine Bockbierrunde mit frischen und gelagerten Böcken. Dabei der Liebhart's Heller Bock, der Andechser Heller Bock, der Hirter Fest-Bock, der Weltenburger Asam-Bock und aus dem Zillertal der Gauder Steinbock.
Das letzte Bier der Runde ist ein Doppelbock-Hammer mit 22P und 10,4% ABV. Laut Etikett nach einem Rezept aus den 1920er Jahren und edel gereift. Gibt es eine unedle Reifung? Der Bock ist dazu auch noch Bio, unglaublich. Goldgelb und blank in der Farbe mit vielen Kohlensäure-Perlen. Er sprudelt auch sehr stark. Der Schaum fällt sofort zusammen und gibt den ein wenig merkwürdigen Geruch frei. Der ist blumig und süß, hopfig und getreidig zugleich. Sehr aussergewöhnlich. Der Einstieg beginnt sehr vollmundig und sprudelig, das hat man aber schon im Glas gesehen. Ein wunderbarer Geschmack von Blumenblüten und Blütenhonig, einfach duftig. Weder zu schwer noch zu süß, was für eine wunderbare Komposition. Im Nachtrunk ein wenig herb aber der Hopfen ist so gut eingebunden, dass man schon genau hinschmecken muss. Aber nach dem Schlucken wird es deutlich herber und der Hopfen bleibt lange am Gaumen. Ein Bockbier mit solchen Werten so harmonisch hinzubekommen, das ist schon eine Kunst.
Bis jetzt war ich von den Bieren aus dem Zillertal mässig begeistert, der Gauder Steinbock ändert das eindrucksvoll.