Yeastie Boys Gunnamatta Earl Grey IPA
Yeastie Boys, Auckland, Neuseeland
- Typ Obergärig, India Pale Ale (IPA)
- Alkohol 6.5% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
87% Originelles Bier von neuseeländischen Hefeknödeln von CaptainFriendly

Boah, da hat mich der gute Sedat auf eine ganz schöne Schnitzeljagd geschickt, alleine schon, weil nirgends eine Anschrift zu entdecken ist und man selbst auf der spärlichen Internetseite kaum verwertbare Informationen findet. Stu McKinlay und Sam Possenniskie beschreiben sich als Brauer aus Wellington, sie firmieren allerdings unter einer Adresse in Auckland. Tatsächlich wird das Bier aber offenbar von Brewdog in Schottland gebraut und abgefüllt. Ein Wunder, daß das Bier letztendlich doch nach Behringersdorf zu "Sedat's Schlüggla" gelangt ist, auch wenn es für Ortsfremde auch nicht gerade einfach zu finden ist.
Das Gunnamatta Earl Grey IPA wurde mir in einer sommerlich gelben Dose mit stilisierten Meereswellen angeboten und erweckte bei mir Neugier, da ich früher, als ich noch in die Schule ging und morgens noch keinen starken Kaffee benötigte (damals habe ich ja auch noch nicht die halbe Nacht Biere verkostet, höhö!), sehr gerne einen Earl Grey-Tee aufgebrüht habe.
Das Bier ist hell und leicht trübe mit etwas Schaum, bereits beim Öffnen der Dose weiß man, daß in diesem Bier die Bergamotte heimisch ist, wenngleich der Geschmack in der Folge nie so einwandfrei zu identifizieren ist, wie dieser Duft im allerersten Moment.
Trotz der Zugabe von Earl Grey Tea könnte es sich dann auch um eine andere Zitrusfrucht handeln (evtl. Bitterorange oder so).
Das Gunnamatta ist ziemlich spritzig, vom Körper her schon IPA-typisch im Mundgefühl und mit einem entschieden hopfenbitteren Abgang. Die Ausgewogenheit der Gesamtkomposition macht es ideal als Durstlöscher, dabei sollte man aber immer den selbst für ein IPA ganz schön hohen Alkoholgehalt im Auge behalten. Mal sehen, ob ich mir noch ein paar der anderen Biersorten sichern kann, diese Kiwis machen definitiv Spaß!