Wernesgrüner - Landbier
Wernesgrüner Brauerei (Bitburger), Wernesgrün, Sachsen
- Typ Untergärig, Landbier
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier nein
- Dieses Bier ist klar und ohne Hefe
- Probier mal sagt kein Benutzer
Bewertet mit 48% von 100% basierend auf 3 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
27% Schmeckt wie Apfelschorle, nur schlechter von Snareler
Wir haben es hier mit einem gelb-goldenfarbenen Bier zu tun. Während die Krone durchaus großzügig ausfällt und auch hält, stört die augenscheinlich reichlich vorhandene, aber sehr fein perlig aussehende Kohlensäure etwas im Bild.
Es riecht v.a. malzig süß, sonst leicht fruchtig-apfelig-sauer und nach wenig aromatischem Hopfen. Der erste Schluck beginnt dann zwar gerade noch erfrischend, es wird aber bereits beim Antrunk sehr süß und der Hopfen ist wie verschwunden.
Im Körper macht dieses Bier auch straight weiter damit. Es schmeckt zwar etwas sprudeliger, als noch im Einstieg, aber dafür schmeckts jetzt garnicht mehr nach Hopfen, sondern einfach nur klebrig süß.
Der Abgang gleicht einem Schluck Apfelschorle, ich bin wirklich ganz abgetan von diesem Bier.
Ich kann diese Soße nur bei Durst auf Apfelschorle empfehlen, aber nicht bei Bierdurst!
57% Rezension zum Wernesgrüner - Landbier von Iceman40
Das Wernesgrüner Landbier ist goldgelb und hat einen nichtssagenden Geruch. Der geschmack ist malzig mit wenig Hopfen und auch sonst wenig Aroma. Dieses Landbier ist von einem Fränkischen so weit entfern wie die Erde vom Saturn. Eine kernige Struktur im Nachtrunk ist ihm zwar nicht abzusprechen aber das reicht mir nicht. Es hat keinen Fehlgeschmack, ist trinkbar und das rettet das Wernesgrüner vor einem Verriss.