Weitra Bräu Das Schwarze
Privatbrauerei Zwettl Karl Schwarz, Zwettl, Niederösterreich, Österreich
- Typ Untergärig, Dunkles
- Alkohol 4.8% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
73% Das Schwarze von Michl

Servas!
Das Schwarze von der Werkstattbrauerei Weitra ist eine Art Jubiläumsbier, welches 2021 eingeführt wurde. 700 Jahre zuvor, also im Jahre 1321, wurde nämlich den Bürgern von Weitra das Braurecht verliehen.
Ein recht ungewöhnliches Bier aus Österreich, denn Schwarzbiere sind eher in Böhmen oder in Ostdeutschland verbreitet.
Vermutet wird, dass sich Karl Schwarz, der Chef der Brauerei Zwettler und demnach auch der einverleibten und wiederbeseelten Kleinbrauwerkstatt Weitra, dessen Namen diesem Bier gewürdigt hat.
.. warum auch nicht, die Biere sind spitze.
Nun endlich zum Bier!
Vollbier, Schwarzbier, 11.4p, 4.8%
Die Optik des Bieres ist in undurchsichtiges Dunkelbraun bis Schwarz gehalten und besitzt eine schöne beigefarbenem Schaumkrone.
Der Geruch geht ins röstig- malzige. Frische Kaffeebohnen fallen einem dazu sofort ein.
Der Geschmack gibt eben das wieder. Röstig nach Malz mit einer dezenten bitteren Note, welche stark in eine zartbittere Schokolade geht. Das Schwarze ist demnach im Abgang recht trocken und nicht allzu süffig.
Fazit:
Ein Schwarzes als Delikates' aus dem Waldviertel.
68% Gemütlich herbes Schwarzes von goldblumpen

Eigentlich nur wegen diesem Bier habe ich eine 9er-Testbox im Supermarkt gekauft. Das Bier ist neu neben dem wohlbekannten Weitra Hell und Hadmar der Brauerei, die inzwischen zur Zwetler Brauerei gehört).
Es ist ein durchaus gelungenes Dunkles, das nicht so super-kreativ ist, aber nicht süß ist und angenehme herbe Aromen zu bieten hat.
Es kommt natürlich nicht an dei Verspieltheit mancher Craft-Brauer heran, aber aromentechnisch ist es voll ok.