Voreia Wit Beer
Μικροζυθοποιία Σερρών (Microbrewery Siris), Serres, Zentralmakedonien, Griechenland
- Typ Obergärig, Witbier
- Alkohol 7% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Hefetrüb
- Probier mal sagt ein Benutzer
Bewertet mit 73% von 100% basierend auf 2 Bewertungen und 2 Rezensionen
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
61% Ein bisschen zu stark von goldblumpen

Ein ziemlich starkes WItbier, wenn man das so nennen kann. Das Bier hat jedenfalls ordentlich Geschmack, aber für ein WItbier, das eher als leicht bekannt ist, ist es mit zu gehaltvoll. Mir fehlt eine Spritzigkeit, die auf der wohl vorhandenen Fruchtigkeit aufbaut.
Für Leute die ein Witbier suchen, das nach "mehr" schmeckt, sicher interessant. MIr persönlich ist der Klassiker aber lieber.
85% Besser als das Hoegaarden von Hobbytester

Das Bier duftet schon beim Einschenken nach Orange und Koriander, auch im Geruch schwingt eine schöne Hefenote mit. Der rezente Antrunk vermittelt schon markante Durschlagskraft. Der Abgang feiert ein Festival aus Koriander, Orange und Hefe und schickt – ganz wichtig – eine kleine, aber aussagekräftige Note aus Hopfen und Malz hinterher, so dass die Bieraromen eine kräftige, wenn auch nicht plakativ hopfige oder malzige Abrundung bekommen, genau das geht nämlich dem Hoegaarden schmerzlich ab. Damit erreichen die Griechen einen unaufholbaren Vorsprung, hier verfährt man wie bei Kuehn Kunz Rosen in Aneignung eines Braustils mit Potential zum Genialen. Hopfen, Malz, Orange und Koriandernoten sorgen für intensive Würze. Dieses vollmundige Wit regt zum Träumen an, es ist das Voreia, das im Gegensatz zu den anderen guten Produkten dieser Brauerei sein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Hellgelbe Farbe trifft auf nicht lang anhaltenden Schaum. Das Bier ist sehr süffig. Die leichte Bitterkeit verleiht dem Bier Charakter und hebt es auf ein neues Level. Es ist genug Kohlensäure vorhanden.
Fazit: Was für ein Witbier! Der Test hat gezeigt, dass man als findiger Craftbeerbrauer aus einigen etwas langweiligen Stilen Spitzenprodukte machen kann, wenn man nur über genügend Kenntnisse und Leidenschaft verfügt. Beides geht aus diesem Spitzenprodukt hervor. Griechenlandurlauber, die Craftbeer schätzen, haben nun eine feste Adresse.