Vilser Bergbräu Zugspitzbier
Vilser Bergbräu, Vils, Tirol, Österreich
- Typ
- Alkohol 4.9% vol.
- Stammwürze
- Empfohlene Trinktemperatur
- Biobier
- Dieses Bier ist hefetrüb
- Probier mal sagt kein Benutzer
Probier mal
Wenn Du angemeldet bist, kannst Du hier Deine Probier-Vorschläge einsehen und ändern.
Du hast dieses Bier noch nicht bewertet
Die Verkostungsanleitung und der Bier-Bewertungsbogen helfen beim Verkosten.
Aktuelle Bierbewertung
68% Aus dem Urlaub in Österreich von Dr.Lovely

Das ungefilterte, bronzefarbene Bier in der "Pülleken"-Flasche aus Tirol schäumt gut auf. Der Antrunk ist angenehm röstmalzig und durchaus hopfenherb, im Mittelteil kommt etwas Säure dazu. Das Malz hallt bis in den Nachgeschmack hinein. Mir insgesamt vielleicht ein bisschen zu sauer.
Prädikat: ordentlich
62% BIerig zur Zugspitze von goldblumpen

Nach der Lechweg-Wanderung wird biertechnisch jetzt die Zugspitze bestiegen.
DIes ist ein nettes Zwickel, das sich gut trinken lässt und mit leicht getreidig-brotigen Noten. Es wird vielleicht nicht mein Lieblingsbier, aber auf einer Berghütte würde ich mich über ein solches Bier freuen.
Positiv überrascht war ich von der speziellen 0,33l-Pfandflasche, was in Österreich leider nicht üblich ist.
71% Zugspitze der Braukunst von Snareler

Sieht im Glas aus wie Weizenbier, nur mit einer "dreckigen" Färbung. Erinnert an Apfelsaft.
Kohlensäure seh ich eher keine.
Geruchlich sehr süß. Nicht direkt hefig, aber man riecht das Weizenbier in der Ferne.
Beim Antrunk wird einem Gewahr, dass durchaus Hefe drin ist. (Gut, steht ja auch drauf)
Bin kein besonders großer Fan solcher Biere, aber dieses geht noch klar. Ja es ist sogar interessant.
Schön frisch im Einstieg. Kohlensäure ist wenn auch unsichtbar vorhanden.
Der Körper ist eine interessante Kombi aus herben Hopfennoten, wenig Malzgeschmack, etwas Süße und Hefe, wobei die Hefe immer durchkommt. Und ein wenig sauer ists auch.
Im Abgang wirds dann leicht metallisch (hier mal nicht als negative Eigenschaft zu verstehen), noch süßer als es schon ist und leicht herb.
Wirklich interessant.
Geht auch gut rein, Süffigkeit ist gegeben. Bin wirklich positiv überrascht.
53% Rezension zum Vilser Bergbräu Zugspitzbier von Bier-Klaus

Das österreichische Ale ist strohgelb und sehr trüb mit einer extrem groben Blume, die nicht sehr stabil ist. Sehr würziger malziger Geruch. Der Geschmack ist leicht und dezent hefig. Leichtes Hefe Geläger stört meinen Genuss ebenso wie die etwas unrunde Komposition.
79% Rezension zum Vilser Bergbräu Zugspitzbier von Daniel McSherman

Eines der Spezialbiere der kleinen österreichischen Brauerei. Goldgelb, leicht trüb mit beständiger Schaumkrone. Das Bier ist leicht süß und malzig ohne ausgeprägte Hopfennoten. Es ist leicht spritzig und angenehm süffig. Gut!